Sie gilt als die älteste Medizin der Menschheit - die Pflanzenheilkunde.
Mit unserer Ausbildung in traditioneller und moderner Pflanzenheilkunde/Phytotherapie erlangst du in einem Jahr das Zertifikat als
Heilpflanzen-Kundige / Phyto-Therapeutin
Das bietet dir diese Ausbildung:
- An zehn Wochenden im Jahreslauf vermitteln unser praxiserfahrenen Dozentinnen dir das Wissen auf so spannende und eingängige Weise, dass interessierte Laien einen guten Start in die Welt der Kräuter erfahren und Heilpraktiker und HP-Anwärter ein wirkungsvolles therapeutisches Werkzeug in die Hand bekommen.
- die 20 wichtigstenen Heilpflanzen, Kräuter, Sträucher, Bäume werden umfassend behandelt
- Die Botanik: Wo wächst...? Wie erkenne ich...? Wo und wann sammle/ernte/kaufe ich? Welche Pflanzenteile nutze ich? u.v.m.
- Die Wirkstoffe, weitere Inhaltsstoffe und deren heilkundliche Anwendungen, Indikationen, Wechselwirkungen, Gegenanzeigen
- Die Rezepturen: wichtige Informationen zum Sammeln und Aufbewahren, das Herstellen von Tinkturen, Salben, Wickel und Umschlägen
- die Anamneseführung am Patienten, um die richtige Zusammenstellung der Kräuter zu erreichen
- das Erstellen eines phytotherapeutischen Behandlungskonzeptes
- Anwendungsgebiete: bspw. Leber, Galle, Pankreas: Pflege und Heilung der "Scheideorgane"; Magen-Darm-Krankheiten, Atemwegserkrankungen, Bewegungsapparat, Psyche und Nerven, Herz-Kreislauf, Harnwege und Prostata, Haut und Wunden, Frauenheilkunde, Kinderheilkunde
- Praxisfälle
DAS BESONDERE: Deine Ausbildung findet mit jeder Menge praktischen Anteilen in der Akademie und auch direkt an den Heilpflanzen draußen in der Natur statt.
Du kannst jederzeit in einen schon laufenden Jahreskurs einsteigen. Für dein Zertifikat kannst du die dir noch fehlenden Wochenendtermine im folgenden Kurs nachholen.

Nächste Ausbildung startet:
Ab 3. Mai 2025 - Einstieg in den Kurs ist noch möglich!
PHYTOTHERAPIE
Ausbildung 2025
PHYTOTHERAPIE
Ausbildung 2026
PHYTOTHERAPIE
Ausbildung 2025
PHYTOTHERAPIE
Ausbildung 2026