Eindrücke vom Kurs 'Ausleitungsverfahren im Überblick'

Kursdetails

Labordiagnostik in der Naturheilpraxis

Anmeldung möglich

Kursnr. 24-DDN091
Beginn Do., 07.03.2024, 09:00 Uhr
Dauer 2 Tage - 15 UE
Kursort Dresden
Gebühr 240,00 €

Teilnehmer 5 - 16
Voraussetzungen med. Grundlagen der Themen Blut & Verdauung
Dozent/en

Kursbeschreibung

„Die Diagnose steht vor der Therapie“

Sie lernen wichtige Laborparameter zu bestimmen und zu bewerten und erfahren mehr über zusätzliche Diagnosemethoden für eine ganzheitliche Arbeit am Patienten, aus Materialien wie Blut, Urin uns Stuhl.

Sie üben den Umgang für die Naturheilpraxis für einfache und kostengünstige Ergebnisse. Der Patient ist zum Teil in der Lage, das Material selbst mit zu beurteilen. Dies erzielt oft eine höhere Bereitschaft zur Therapieeinhaltung.

Voraussetzungen: med. Grundlagen der Themen Blut & Verdauung

Inhalte:
Grundlagen der Labordiagnostik

Blut:
* Gewinnung von Blutproben
* Die Blutentnahme als praktische Übung
* Praxisprofile und weiterführende Parameter
* Vitamine und Co Auswertung von Befunden
* Laborempfehlungen

Stuhl:
* alles Wissenswerte über das menschliche Mikrobiom
* physiologische und pathologische Mikroflora
* Unverträglichkeiten/ Allergietypen
* Enzymmangel und Intoleranzen
* Befundbewertungen

Vertiefend empfehlen wir den Kurs "Verdauungssystem und Darmsanierung", für ausführliche therapeutische Ansätze.

Urin:
* allgemeine Urinuntersuchung
* Urin-Sedimentanalyse nach Anton Schwenk in Theorie und Praxis
* Diagnostik mittels Über­schichtungs­röhrchen

Praktische Übungen:
* Befunde lesen
* Besprechung von Fallbeispiele
* Erfahrungen sammeln, Ängste abbauen

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.03.2024
Uhrzeit
17:00 - 21:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
08.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2

Kurs teilen: