Naturheilkunde
Highlights demnächst:
Craniosacrale Therapie Grundausbildung...
- Ort: Dresden
- Dauer: 10 Tage
- Preis: 1880,00 €
Ausbildung zum BOWTECH® Anwender ...
- Ort: Dresden
- Dauer: 4 Tage
- Preis: 590,00 €
AURAsehen und AURAfühlen Teil I + II...
- Ort: Dresden
- Dauer: 5 Tage
- Preis: 860,00 €
Aromatherapie für Babies, Kinder und Jugendliche...
- Ort: Dresden
- Dauer: 1 Abende
- Preis: 69,00 €
Lomi-Lomi-Nui
- Ort: Dresden
- Dauer: 1 Nachmittag
- Preis: 100,00 €
Osteobalance® - Refresher...
- Ort: Dresden
- Dauer: 1 Termin
- Preis: 165,00 €
Osteobalance® - Intensivkurs
Anmeldung möglich
Kursnr. | 25-DDN010 |
Beginn | Di., 25.11.2025, 09:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Kursort | Dresden |
Preis |
415,00 € Frühbucherpreis: 395,00 € Frühbucher bist du bis 4 Wochen vor Kursbeginn. |
Teilnehmer | 8 - 18 |
Voraussetzungen | HPA, HP, Physiotherapeuten, med. Berufe Die Ausübung der Heilmethode bedarf der großen Heilpraktiker-Erlaubnis nach HPG (Heilpraktikergesetz). Wenn du unsicher bist, sprich uns bitte an. |
Dozent/en |

Kursbeschreibung
Die Osteobalance® ist eine junge Therapieform im bunten Reigen der manuellen Therapien, um Wirbelsäulenbeschwerden unkompliziert, aber differenziert und effektiv zu behandeln. Sie ist das Ergebnis einer Entwicklung, die von der Dynamischen Wirbelsäulentherapie nach Popp (DWP) ausgegangen ist.An und mit dem Patienten werden in einer sanften dynamischen und effektiven Art und Weise Fehlstellungen in der Becken- und Wirbelsäulenstatik korrigiert. Subluxierte und blockierte Gelenke, blockierte bzw. fehlgestellte Wirbelgelenke werden mobilisiert und korrigiert und damit Heilwirkungen weit über den muskulär-knöchernen Apparat hinaus initiiert.
Die Osteobalance® orientiert sich an der korrekten, physiologischen Statik der Knochen und Gelenke. Der Patient wird nach Abweichungen und nach statischen Veränderungen untersucht und behandelt: Die Ausbildung in der Osteobalance® ist überschaubar gehalten, was gerade für Anfänger in manuellen Techniken oder für Umsteiger aus anderen Methoden ein Vorteil ist. Im Unterschied zur Methode Dorn: wo der Dorn Therapeut einen festen Daumendruck gibt, um den Wirbel zu schieben, legt der Osteobalance® – Therapeut seinen Fühlfinger auf und weist den Patienten an, eine gezielte, die Muskulatur und damit den Wirbelkörper des betroffenen Segmentes beeinflussende Bewegung durchzuführen.
Es steht nicht der Knochen sondern die muskulären Strukturen im Fokus, deren Spannungspunkte gelöst werden. Die Osteobalance® nähert sich somit osteopathischen Modellen und arbeitet viel im muskulären, myofaszialen Bereich.
Wenn Sie Ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen und Ergänzungen der Therapie kennenlernen wollen nutzen sie bitte den Osteobalance® Refresher- und Erweiterungskurs.
Theoretischer Teil:
* Geschichtliche Entwicklung der Osteobalance
* Grundlagen, Zusammenhänge
* Indikationen, Kontraindikationen
Praktischer Teil:
Diagnose- und Behandlung von:
* Beinlängendifferenz
* Hüftgelenk
* 3D-Beckenstatik
* ISG-Blockaden
* Wirbelsäule
* Occiput
* Clavicula, 1. Rippe
* Kiefergelenk
* Anleitung zur aktiven Mitarbeit der Patienten
* Diese Therapie kann mit vielen anderen Methoden der manuellen Therapie und Naturheilkunde ergänzt und kombiniert werden. Sie erhalten ein ausführliches Skript.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Di., 25.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 1
Datum
Mi., 26.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 1
Datum
Do., 27.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 1