Applied Physiology - Reflexzonen,Tibetische Achten, Genealogie
Anmeldung möglich
Kursnr. | 24-DDK056 |
Beginn | Sa., 23.03.2024, 09:30 Uhr |
Dauer | 3 Tage - 27 UE |
Kursort | Dresden |
Gebühr |
435,00 €
|
Teilnehmer | 4 - 12 |
Voraussetzungen | * Applied Physiology - Grundlagen |
Dozent/en |
Kursbeschreibung
Das Basket-Weaver-Modell wird als erstes Balanceformat geübt. Hierfür kommen die Handmodi zum Testen der geeigneten Ausgleichstechnik zum Einsatz.Erlernte Techniken:
- Hand- und Fußreflexzonen ... werden in Bezug zu Objekt- und Referenzmeridian bearbeitet
- Sieben- Elemente- Hologrammmassage ... als Körpertherapie mit Bezug zum Meridiansystem
- Genealogie … zeitliche Störungsketten - selbst die über Generationen weiter gereichten Dysbalancen der Chi-Energie – können erkannt und bearbeitet werden
- Tibetische Achten ... als Frühwarnsystem des Körpers, welches aus elektrischen und magnetischen Feldern besteht. Diese werden durch Stress im Alltag und Fehlfunktionen des Nervensystems beeinträchtigt und hier durch eine gezielte Kombination von Akupunkturpunkten ausgeglichen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 17:30 Uhr
Ort
Dresden; Raum 1
Datum
24.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 17:30 Uhr
Ort
Dresden; Raum 1
Datum
25.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 17:30 Uhr
Ort
Dresden; Raum 1