Kursdetails
Kursdetails

Seminar: Integration der motorischen Entwicklung

Anmeldung möglich

Kursnr. 24-CHK031
Beginn Fr., 26.04.2024, 09:00 Uhr
Dauer 3 Tage - 29 UE
Kursort Limbach-Oberfrohna
Gebühr 420,00 €
Frühbucherpreis: 370,00 €

Frühbucher bist du bis 4 Wochen vor Kursbeginn.

Teilnehmer 4 - 8
Voraussetzungen Brain-Gym 2
Dozent/en

Kursbeschreibung

Die Lernfähigkeit und Gehirnentwicklung baut auf den frühkindlichen Bewegungen wie zum Beispiel dem Rotieren, Aufsetzen, Krabbeln auf. Die Natur hat die Abfolge der Bewegungen genau definiert. Jeder der Bewegungen leistet ihren Beitrag zur Gehirnvernetzung. Dafür müssen die Bewegungen allerdings auch ausreichend gelebt werden!

Das sensible Fenster der Bewegungs- und Gehirnentwicklung ist vor allem in den ersten Lebensjahren geöffnet. Gleichermaßen ist es dank kinesiologischer Methoden möglich, Lücken nachträglich zu schließen. Möchtest du Kinder und Erwachsene erfolgreich bei Lernschwierigkeiten begleiten, benötigst du deshalb das Wissen der frühkindlichen motorischen Entwicklung und die kinesiologische Arbeit damit. Schenke deinen Klienten ein leichteres Lernen, mehr Flexibilität und vor allem auch innere Stabilität beim Lernen, indem du die Bewegungsentwicklung in deine kinesiologische Arbeit einschließt.

Einen Eindruck zur Bedeutung der frühkindlichen Bewegungen auf die Gehirnentwicklung findest du hier -> Anjas Video zum Krabbeln

Inhalte:
- Meine frühkindliche Motorik und Gehirnentwicklung
- Grundvoraussetzungen der Bewegung
- 7 Entwicklungsprinzipien und kompensatorische Muster
- Wahrnehmung von 40 frühkindliche Bewegungen von Geburt bis zum freien Laufen
- Balancen zur Entwicklung, Bewegung und den Entwicklungsbewegungen
- Gesamtbalance zu Lebensthemen mit der motorischen Entwicklung

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.04.2024
Uhrzeit
13:00 - 19:00 Uhr
Ort
Limbach-Oberfrohna; NHK
Datum
27.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Limbach-Oberfrohna; KIN
Datum
28.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Limbach-Oberfrohna; KIN

Kurs teilen: