Kursdetails
Kursdetails

Sektoraler Heilpraktiker - Podologie

Anmeldung möglich

Kursnr. 26-WBH002
Beginn Sa., 31.10.2026, 09:00 Uhr
Dauer 3 Tage
Kursort Online/Dresden
Preis 465,00 €
Preis für TN aus Sachsen-Anhalt: 529,00 €

Teilnehmer 4 - 8
Voraussetzungen Alter: 25 Jahre und Berufserlaubnis Podologie
Dozent/en
Weiterbildung sektoraler Heilpraktiker auf dem Gebiet der Physiotherapie oder Podologie

Kursbeschreibung

In diesem Kurs erhältst du als Podologe mit staatlicher Ausbildung zusätzliche Kenntnisse vermittelt, um eine sektorale Heilerlaubnis nach den Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes beantragen zu können. Mit dieser Erlaubnis dürfen Podologen rechtssicher Patienten selbstständig und ohne ärztliche Verordnung untersuchen, diagnostizieren und behandeln. Es werden insbesondere medizinische und rechtliche Inhalte vermittelt, die nicht Teil der podologischen Ausbildung sind. Sektorale Heilpraktiker dürfen nur therapeutische Maßnahmen aus ihrem jeweiligen Heilgebiet anwenden. Alle auf den ganzen Körper oder auf anderen Ebenen (geistig oder seelisch) wirkende Therapiemaßnahmen sind den „großen“ Heilpraktikern vorbehalten, beispielsweise Homöopathie oder Akupunktur.

In Sachsen und weiteren Bundesländern erfolgt die Zulassung in der Regel nach Aktenlage, nachdem die Fortbildung und eine hausinterne Prüfung absolviert wurde.

Wenn du ein Kursteilnehmer aus Sachsen-Anhalt bist, kannst du die Ausbildung bei uns ebenso machen. Du schreibst eine etwas umfangreichere Prüfung und setzt dich mit dem Deutschen Verband für Podologie, Landesverband Sachsen-Anhalt in Verbindung. Dieser bestätigt dir, wenn du Mitglied bist sogar kostenfrei, nach bestandener Prüfung die Weiterbildung und der Einreichung deiner Unterlagen steht nichts mehr im Wege. Gib uns bitte bei der Anmeldung Bescheid, dass du aus Sachsen-Anhalt kommst (Wohnsitz ist entscheidend). Kommst du nicht aus Sachsen oder Sachsen-Anhalt, informiere dich bitte bei deiner zuständigen unteren Verwaltungsbehörde (i.d.R. das zuständige Gesundheitsamt) und ruf uns dann an, so dass wir eine individuelle Lösung für dich zusammenstellen können. Du erreichst uns unter 0351-6413010.

Für die Fortbildung werden außerdem 12 Fortbildungspunkte vergeben.

Bitte beachte, dass die ersten beiden Kurstage online stattfinden. Der dritte Kurstag findet in unseren Räumen in Dresden statt. an diesem Tag hast Du bis ca. 15 Uhr Unterricht und schreibst gleich im Anschluss Deine Prüfung.

Leistungen von Heilpraktikern (auch sektoralen Heilpraktikern) sind umsatzsteuerfrei abrechenbar.

Überprüfungsgebühr und umfangreiches Unterrichtsmaterial sind im Kurspreis bereits enthalten.

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Sa., 31.10.2026
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Online Zoom A
Datum
So., 01.11.2026
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Online Zoom A
Datum
Mo., 02.11.2026
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2



Kurs teilen: