Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
Nur noch wenige Plätze frei!
Kursnr. | 22-DDH020 |
Beginn | Do., 14.07.2022, 09:00 Uhr |
Dauer | 5 Tage |
Kursort | Kurszentrum VPT Sachsen in Dresden |
Gebühr |
599,00 € Gebühr für TN aus Brandenburg: 899,00 € |
Teilnehmer | 1 - 4 |
Voraussetzungen | Alter: 25 Jahre und Berufserlaubnis Physiotherapie Der UNTERRICHT findet im VPT-Kurszentrum statt. Anschrift: Döbelner Str. 130, 01129 Dresden Die PRÜFUNG findet in den Räumen der Mehner & Busshardt Akademie in Dresden statt. Anschrift: Glashütter Str. 101, 01277 Dresden |
Kursbeschreibung
In diesem Kurs erhältst du als Physiotherapeut zusätzliche Kenntnisse vermittelt, um eine sektorale Heilerlaubnis nach den Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes beantragen zu können. Mit dieser Erlaubnis dürfen Physiotherapeuten rechtssicher Patienten selbstständig und ohne ärztliche Verordnung untersuchen, diagnostizieren und behandeln. Es werden insbesondere medizinische und rechtliche Inhalte vermittelt, die nicht Teil der physiotherapeutischen Ausbildung sind. Sektorale Heilpraktiker dürfen nur therapeutische Maßnahmen aus ihrem jeweiligen Heilgebiet anwenden. Alle auf den ganzen Körper oder auf anderen Ebenen (geistig oder seelisch) wirkende Therapiemaßnahmen sind den „großen“ Heilpraktikern vorbehalten, beispielsweise Homöopathie oder Akupunktur.In Sachsen und weiteren Bundesländern erfolgt die Zulassung in der Regel nach Aktenlage, nachdem die Fortbildung und eine hausinterne Prüfung absolviert wurde. Wenn Sie nicht in Sachsen wohnhaft sind, informieren Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt nach den Zulassungsbedingungen und melden sich dann bei uns telefonisch, damit wir besprechen können, ob und wie eine Kursteilnahme sinnvoll ist.
Für Brandenburg ist die derzeitige Vorgabe so, dass mehr Unterrichtseinheiten und eine umfangreichere Abschlussprüfung vorzuweisen sind. Dafür haben wir Vorbereitungen getroffen, auch hier bitten wir unbedingt um Kontaktaufnahme unter 0351-641 30 10. Den Preis für Brandenburger Kursteilnehmer (mehr Stunden und Skript; umfangreichere Prüfung) finden Sie bei der Kursbuchung kurz vor deren Abschluss. Da sich die Zulassungsbedingungen häufig ändern, empfehlen wir auch hier den Kontakt mit dem zuständigen Gesundheitsamt, am besten nach einem Telefonat mit uns.
Für die Fortbildung werden außerdem 20 Fortbildungspunkte vergeben.
Kurszentrum VPT Sachsen in Dresden
Döbelner Str. 13001129 Dresden
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.07.2022
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Kurszentrum VPT Sachsen
Datum
15.07.2022
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Kurszentrum VPT Sachsen
Datum
08.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Kurszentrum VPT Sachsen
Datum
09.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Kurszentrum VPT Sachsen
Datum
29.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Dresden; Raum 1
Kurse der Dozentin
21-DDH005 - Heilpraktikerausbildung Abendkurs dienstags
22-DDP060 - Prüfungssimulation MÜNDLICH
22-DDP061 - Prüfungssimulation MÜNDLICH
22-DDP113 - Prüfungssimulation MÜNDLICH
23-DDP058 - Prüfungssimulation MÜNDLICH
23-DDP059 - Prüfungssimulation MÜNDLICH
23-DDP060 - Prüfungssimulation MÜNDLICH
23-DDP061 - Prüfungssimulation MÜNDLICH
23-DDP062 - Prüfungssimulation MÜNDLICH
23-DDP063 - Prüfungssimulation MÜNDLICH
23-DDP064 - Prüfungssimulation MÜNDLICH
23-DDP065 - Prüfungssimulation MÜNDLICH
22-DDP003 - Prüfungssimulation SCHRIFTLICH (ehem. Check-up)
23-DDP009 - Prüfungssimulation SCHRIFTLICH (ehem. Check-up)
23-DDP0011 - Prüfungssimulation SCHRIFTLICH (ehem. Check-up)
24-DDP009 - Prüfungssimulation SCHRIFTLICH (ehem. Check-up)
24-DDP0010 - Prüfungssimulation SCHRIFTLICH (ehem. Check-up)
22-DDP069 - Repetitorium - Infektionen
22-DDH020 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
22-CHH005 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
22-WBH011 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
23-WBH004 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
23-DDH006 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
23-WBH005 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
24-WBH012 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
24-WBH013 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
22-DDH001 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
22-CHH003 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
22-WBH004 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
23-WBH006 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
23-DDH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
23-WBH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
24-DDH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
24-WBH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
22-DDP067 - Training - Aktuelle Prüfungsschwerpunkte 1
22-WBP072 - Training - Aktuelle Prüfungsschwerpunkte 2
22-WBP010 - Training - Aktuelle Prüfungsschwerpunkte 3
22-DDP116 - Training - Atmung/Stoffwechsel/Hormone
22-WBP118 - Training - Differentialdiagnose
22-WBP120 - Training - Herz/Kreislauf/Blut
22-WBP066 - Training - Infektionen/Gesetze/Hygiene
22-DDP122 - Training - Niere/Bewegungsapparat
22-DDP124 - Training - Psyche
22-WBP126 - Training - Verdauung/Leber/Galle
Kurse der Dozentin
23-DDN090 - Erkrankungen der Schilddrüse
24-DDN092 - Erkrankungen der Schilddrüse
22-DDH020 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
22-CHH005 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
22-WBH011 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
23-WBH004 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
23-DDH006 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
23-WBH005 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
24-WBH012 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
24-WBH013 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
23-WBH006 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
23-CHH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
23-DDH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
23-WBH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
24-CHH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
24-DDH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
24-WBH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
22-DDN043 - Stoffwechsel und vegetatives Nervensystem
23-DDN043 - Stoffwechsel und vegetatives Nervensystem
24-DDN044 - Stoffwechsel und vegetatives Nervensystem
Kurse des Dozenten
22-DDH020 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
22-CHH005 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
22-WBH011 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
23-WBH004 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
23-CHH006 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
23-DDH006 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
23-WBH005 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
24-CHH006 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
24-WBH012 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
24-WBH013 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
22-DDH001 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
22-CHH003 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
22-WBH004 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
23-WBH006 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
23-CHH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
23-DDH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
23-WBH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
24-CHH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
24-DDH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
24-WBH007 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
Kurse der Dozentin
21-DDH005 - Heilpraktikerausbildung Abendkurs dienstags
22-DDH020 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
22-CHH005 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
22-WBH011 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
24-WBH012 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
24-WBH013 - Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie
22-DDH001 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
22-CHH003 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie
22-WBH004 - Sektoraler Heilpraktiker - Podologie