Veranstaltung "Pharmakologie für Heilpraktiker
Welches Medikament ist das überhaupt? Wirkung - Nebenwirkung - Wechselwirkung " (Nr. DDN017) wurde in den Warenkorb gelegt.
Pharmakologie für Heilpraktiker
Welches Medikament ist das überhaupt? Wirkung - Nebenwirkung - Wechselwirkung
Anmeldung möglich
Kursnr. | 25-DDN017 |
Beginn | Do., 18.09.2025, 09:00 Uhr |
Dauer | 2 Tage |
Kursort | Dresden |
Preis |
298,00 €
|
Teilnehmer | 3 - 10 |
Voraussetzungen | Heilpraktiker, HP in Ausbildung, Therapeuten |
Dozent/en |

Kursbeschreibung
Zur Anamnese und Befunderhebung jedes unserer Patienten gehört die ärztlich verordnete Medikation genauso, wie seine Selbstmedikation. Viele Patienten bringen einen Medikamentenplan von beachtlichem Umfang mit. So kann es eine Herausforderung sein, Krankheitssymptome von Wirkungen, Neben- und Wechselwirkungen der Medikamente abzugrenzen. Gleichzeitig kann dir nicht jeder Patient in der Anamnese sagen, welche Vorerkrankungen er hat und welches Medikament er dafür bekommt.In diesem Seminar wirst du kompakt die Grundlagen der Pharmakologie erlernen und Medikamentenpläne lesen und verstehen können. Im Kurs gibt Lydia mit ihrer Erfahrung aus der Praxis im Rettungsdienst und der Naturheilpraxis einen Überblick über relevante Medikamentengruppen.
Du wirst die Anwendung einzelner wichtiger Medikamente verstehen und warum sie als Gegenspieler bestimmter Mittel und Erkrankungen dienlich sind und welche Leitlinien und Therapieansätze den ärztlichen Verordnungen zugrunde liegen. Wir werden Synapsen bei der Arbeit bewundern sowie die Halbwertszeit der Medikamente und deren Wichtigkeit verstehen. Gemeinsam stellen wir uns der Thematik der Medikamentengruppen, lesen Erkennungsmerkmale anhand es Namens heraus und können Erkrankungen zuordnen. Lydia lenkt dabei dein Augenmerk auf verbreitete, aber auch auf besonders kritisch zu berücksichtigende Medikamente und Mittelkombinationen. So werdet ihr sicherer, welche frei verkäuflichen Mittel ihr hinzugeben dürft und welche Neben- oder Wechselwirkungen zu erwarten sind.
Kurstermine
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Do., 18.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Dresden; Raum 1
Datum
Fr., 19.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Dresden; Raum 1