Naturseife selber machen
Anmeldung möglich
Kursnr. | 26-DDN023 |
Beginn | Mi., 04.11.2026, 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursort | Dresden |
Preis |
69,00 €
|
Teilnehmer | 4 - 10 |
Voraussetzungen | keine |
Dozent/en |

Kursbeschreibung
Gute Seife in der eigenen Küche herstellen - selbst entscheiden, welche Inhaltsstoffe drin sind - Geht das? Ja klar - in unserem Kurs zur Seifenherstellung kannst du es lernen.Kaltgerührte Naturseifen enthalten im Unterschied zu kommerziell gefertigten Seifen den natürlichen Glyceringehalt der verwendeten Öle.
Diese handgemachten Seifen enthalten keine synthetischen Zusatzstoffe, sie regulieren den Feuchtigkeitshaushalt der Haut positiv. Der Anteil an unverseiftem Fett in der fertigen Naturseife ersetzt einen Teil des abgewaschenen Hautfetts und macht die Haut weich
- kein Spannungsgefühl, kein Austrocknen mehr. Das Kaltverfahren bietet die Möglichkeit wertvolle pflanzliche Zusätze und ätherische Öle schonend einzuarbeiten. So kannst du selbst entscheiden, welche Inhaltsstoffe deine Seife haben soll und welches Öl du vielleicht als Duft hineingeben möchtest.
Nach einem theoretischen Teil zur Seifenherstellung zeigen wir dir, wie die Ausgangsstoffe verarbeitet werden. Bei einzelnen Arbeitsschritten kannst du auch "selbst Hand anlegen". Im Kurs stellen wir gemeinsam eine Seife her - für jeden Kursteilnehmer sind 2-3 Stück fertige Seife gedacht. Da sie erst trockenen muss, kannst du diese nach der Trocknungszeit (ca. 4-6 Wochen) in der Akademie abholen bzw. mitnehmen.
Wenn du bereits eigene Seifenförmchen besitzt, bring diese gern mit.
Das Rezept der Seife bekommst du mit nach Hause und kannst dies nach Lust und Laune nacharbeiten und umgestalten.
Theorie der Seifenherstellung
Rezeptaufbau einer Seife
Praktische Herstellung einer Seife
Rezept der Seife, die im Kurs hergestellt wird
Skript
2-3 Stück Seife zum Mitnehmen (nach Trocknungszeit - wird im Kurs bekanntgegeben)
Kurstermine
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Mi., 04.11.2026
Uhrzeit
16:00 - 19:30 Uhr
Ort
Dresden; Raum Ambulatorium