Kursdetails
Kursdetails

Medizinisches Fachwissen 04-24 Mo

Anmeldung möglich

Kursnr. 24-DDH014
Beginn Mo., 04.11.2024, 08:30 Uhr
Dauer 57 Tage
Kursort Dresden
Gebühr 4500,00 €

Dein Preis setzt sich aus einer einmaligen Einschreibegebühr von 250€ (kurz vor Kursbeginn) und 17 bequemen monatlichen Raten von 250€ zusammen.

Teilnehmer 8 - 24
Voraussetzungen medizinisches Grundwissen

Kursbeschreibung

Du möchtest Heilpraktiker werden und hast bereits eine medizinische Vorbildung? Und suchst eine Heilpraktikerausbildung, die mit Beruf und Familie vereinbar ist? Bist vielleicht Physiotherapeut oder Krankenschwester? Oder hast eine ähnliche Ausbildung absolviert? Oder unseren Kurs medizinisches Grundwissen besucht?

Dann ist der Kurs medizinisches Fachwissen für dich genau richtig. Wir bauen auf dein Vorwissen auf, vertiefen gemeinsam mit dir dein Wissen in Anatomie und Physiologie und widmen uns umfangreich der Pathologie - also der Krankheitslehre.

Der Unterricht findet in der Regel einmal in der Woche statt, in den sächsischen Ferien und an sächsischen Feiertagen hast du frei und kannst dir deine Freizeit planen.

Damit du fit für die Überprüfung beim Amtsarzt wirst, lernst du in einer festen Klasse und bekommst ein umfangreiches Skript. Unsere Dozenten, alles selbst Heilpraktiker, lehren mit viel Freude und Elan nach einem ausgefeilten didaktischen Konzept, so dass der Unterricht Spaß macht und Lernen für dich zur Freude wird. Jeder Unterrichtstag beginnt mit Zeit für deine Fragen und für Wiederholungen des letzten Themas. Dein Wissen baut sich so ganz systematisch auf, die Breite und Tiefe des Stoffumfanges haben wir für deinen Wunsch, Heilpraktiker zu sein, vorbereitet.

Am Ende dieses Moduls kannst du eine Zertifikatsprüfung ablegen. Diese berechtigt dich - in Kombination mit drei methodenbezogenen Wahlkursen - von uns die Urkunde als Zertifizierter Coach für Gesundheit & Prävention zu erlangen (wir beraten dich auf Wunsch dazu gern gesondert).

Du möchtest den Berufsabschluss "Heilpraktiker" erwerben, dann nutze den Folgekurs "Medizinisches Praxiswissen". Dort lernst und übst du die Verknüpfung deiner theoretischen Kenntnisse mit der praktischen Anwendung. Anamneseführung, Differentialdiagnose, Gesetzeskunde, Injektionstechniken und Hygiene werden dort das Thema sein und dein bis dahin erworbenes Wissen ergänzen..

Die Teile Medizinisches Grundwissen, Fachwissen und Paxiswissen kannst du auch ganz einfach als "Heilpraktikerausbildung" zusammengefasst buchen und Geld sparen. Sprich uns gern an.

Inhalte:
Wir vertiefen die Kenntnisse in Anatomie und Physiologie und ergänzen die Pathologie zu den Themen:
- Zelle und Gewebe
- Bewegungsapparat
- Herzkreislauf
- Blut und Lymphe
- Verdauungsorgane
- Stoffwechsel und Hormonsystem
- Urogenitaltrakt
- Atmungsorgane
- Infektionskrankheiten
- Nervensystem
- Sinnesorgane
- Onkologie
- Psyche und Psychopathologie
- Notfälle
Jedes Organsystem wird im Zusammenhang mit den anderen erarbeitet, um die komplexen Prozesse, die zu Störungen und Krankheiten im Körper führen können, zu verstehen. Es wird besonderer Wert auf das Herstellen von Zusammenhängen gelegt, sodass sich Wissen systematisch hergeleitet werden kann. Dazu bedienen wir uns mehrerer interaktiver Unterrichtsmittel, zum Beispiel
- Gruppenarbeiten und Stationsbetrieb
- Rollenspiele
- gemeinsames Erarbeiten von Übersichten
- Schülerkurzvorträge
- Frage-Antwort-Spiele
- unterhaltsame Merksätze
Ein Kinesiologietag zeigt dir Wege, wie du dir deinen Lernprozess leichter machen kannst, anwendbar natürlich auch für deine Kinder, Familie und Freunde.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.11.2024
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
11.11.2024
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
18.11.2024
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
25.11.2024
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
02.12.2024
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
09.12.2024
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
16.12.2024
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
06.01.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
13.01.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
20.01.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
27.01.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
03.02.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
10.02.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
03.03.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
10.03.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
17.03.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
24.03.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
31.03.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
07.04.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
14.04.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:45 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Seite 1 von 3
Zurück zur Suche nach Terminen

Kurse der Dozentin

24-DDA003 - Einführung in Homöopathie 21-DDH005 - Heilpraktikerausbildung Abendkurs dienstags 24-DDH017 - Heilpraktikerausbildung 04-24 Mo 23-DDH017 - Heilpraktikerausbildung 06-23 Mi 22-DDH018 - Heilpraktikerausbildung 09-22 WE 23-DDH018 - Heilpraktikerausbildung 10-23 Di AK 23-DDH0011 - Heilpraktikerausbildung für Psychotherapie 11-23 Blockunterricht 23-DDH009 - Heilpraktikerausbildung für Psychotherapie Intensivkurs 04-23 23-DDA093 - Homöopathie für Kinder 24-DDA093 - Homöopathie für Kinder 24-DDA001 - Homöopathie Grundlagenmodul - Die Mittel 23-DDA004 - Homöopathie Grundlagenmodul - Die Theorie 23-DDA002 - Homöopathie Grundlagenmodul - Die Therapie 24-DDA002 - Homöopathie Grundlagenmodul - Die Therapie 23-DDA005 - Homöopathie Methodenjahr 23-DDA012 - Homöopathie Supervision - Arbeitskreis - Praxiskurs zum Thema Hautkrankheiten 22-DDA012 - Homöopathie Supervision - Arbeitskreis - Praxiskurs zum Thema Psyche 23-DDA108 - Homöopathie Vertiefungsmodul - Die Anamnese 23-DDA104 - Homöopathie Vertiefungsmodul - Die Behandlung psychischer Krankheiten 24-DDA104 - Homöopathie Vertiefungsmodul - Die Behandlung psychischer Krankheiten 23-DDA109 - Homöopathie Vertiefungsmodul - Die Arzneimittel 24-DDA105 - Homöopathie Vertiefungsmodul - Einsatz von LM-/ Q-Potenzen 23-DDA099 - Homöopathischer Mittelabend - Platinum metallicum 23-DDA097 - Homöopathischer Mittelabend - Spigelia 23-DDA095 - Homöopathischer Mittelabend - Spongia maritima 23-DDN021 - Infoabend zu den Homöopathie-Ausbildungen 23-DDH016 - Medizinisches Basiswissen 10-23 Di AK 24-DDH014 - Medizinisches Fachwissen 04-24 Mo 24-DDH013 - Medizinisches Fachwissen 10-23 Di AK

Kurse der Dozentin

23-DDK021 - Applied Physiologie - Bachblüten 24-DDK043 - Applied Physiologie - Bachblüten 24-DDK047 - Applied Physiology - Akupressur nach der Elementelehre 24-DDK040 - Applied Physiology - Grundlagen 23-DDK0211 - Applied Physiology - Muskelmonitoring 24-DDK045 - Applied Physiology - Muskelmonitoring 23-DDK035 - Ausbildungsgruppe Kinesiologie 24-DDK039 - Ausbildungsgruppe Kinesiologie 23-CHK029 - Balancieren von Nährstoffen und Toxizitäten (BNT) 24-DDK038 - Balancieren von Nährstoffen und Toxizitäten (BNT) 24-CHK029 - Balancieren von Nährstoffen und Toxizitäten (BNT) 23-DDK028 - Brain Gym® 104 - 26 Übungen für ein integriertes Gehirn 23-DDK025 - Brain Gym® 1 24-DDK025 - Brain Gym® 1 23-DDK044 - Brain Gym® 2 24-DDK044 - Brain Gym® 2 24-DDK006 - Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene (Edu-K F) 21-DDH005 - Heilpraktikerausbildung Abendkurs dienstags 24-DDH017 - Heilpraktikerausbildung 04-24 Mo 23-DDH017 - Heilpraktikerausbildung 06-23 Mi 22-DDH018 - Heilpraktikerausbildung 09-22 WE 23-DDH018 - Heilpraktikerausbildung 10-23 Di AK 23-DDK019 - Infoabend zu kinesiologischen Kursen und Ausbildungen 24-DDK0110 - Infoabend zu kinesiologischen Kursen und Ausbildungen 24-DDK0111 - Infoabend zu kinesiologischen Kursen und Ausbildungen 24-DDK0112 - Infoabend zu kinesiologischen Kursen und Ausbildungen 23-CHK101 - Kinesiologische Befund- und Mitteltestung 25-DDK1010 - Kinesiologische Befund- und Mitteltestung 23-CHK022 - Matrix in Balance 1 23-DDK026 - Matrix in Balance 1 24-DDK028 - Matrix in Balance 1 24-CHK022 - Matrix in Balance 1 24-DDK026 - Matrix in Balance 1 23-CHK009 - Matrix in Balance 2 23-DDK027 - Matrix in Balance 2 24-CHK009 - Matrix in Balance 2 24-DDK027 - Matrix in Balance 2 23-DDK008 - Matrix in Balance 3 25-DDK008 - Matrix in Balance 3 24-DDK002 - Matrix in Balance 4 25-DDK002 - Matrix in Balance 4 24-DDK003 - Matrix in Balance 5 25-DDK003 - Matrix in Balance 5 23-DDK004 - Matrix in Balance 6 24-DDK004 - Matrix in Balance 6 25-DDK004 - Matrix in Balance 6 23-DDK005 - Matrix in Balance 7 24-DDK005 - Matrix in Balance 7 25-DDK005 - Matrix in Balance 7 24-DDK001 - Matrix in Balance 8 24-DDK007 - Matrix in Balance 8 23-DDH012 - Medizinisches Basiswissen 04-23 Mi 24-DDH014 - Medizinisches Fachwissen 04-24 Mo 24-DDK050 - Prüfung zur kinesiologischen Fachausbildung 23-DDK036 - R.E.S.E.T. 1 - Balancierter Kiefer - Balancierter Körper 24-CHK015 - R.E.S.E.T. 1 - Balancierter Kiefer - Balancierter Körper 24-DDK036 - R.E.S.E.T. 1 - Balancierter Kiefer - Balancierter Körper 23-DDK037 - R.E.S.E.T. 2 - Vertiefende Balancemöglichkeiten 24-CHK012 - R.E.S.E.T. 2 - Vertiefende Balancemöglichkeiten 24-DDK037 - R.E.S.E.T. 2 - Vertiefende Balancemöglichkeiten 23-DDK039 - Supervision Kinesiologie - ACHTUNG Neuer TERMIN 23-DDK034 - Supervision Kinesiologie 24-CHK049 - Supervision Kinesiologie 24-DDK034 - Supervision Kinesiologie 24-DDK035 - Supervision Kinesiologie 23-DDK0410 - Systeme in Balance 1 23-CHK049 - Systeme in Balance 1 24-CHK0411 - Systeme in Balance 1 23-DDK0411 - Systeme in Balance 2 24-DDK041 - Systeme in Balance 2 23-DDK042 - Systeme in Balance 3 24-DDK042 - Systeme in Balance 3 23-DDK043 - Systeme in Balance 4 23-DDK048 - Systeme in Balance 4 24-DDK048 - Systeme in Balance 4 24-DDK010 - Touch for Health 1 24-DDK011 - Touch for Health 2 24-DDK023 - Touch for Health 3 24-DDK024 - Touch for Health 4 23-DDK0210 - Workshop: Kinesiologie zum Kennenlernen 24-DDK0210 - Workshop: Kinesiologie zum Kennenlernen 23-WBK027 - Workshop: Sprache und Handgeschick – Dein Schlüssel zur Kreativität - Online 23-DDK106 - Übungsabend für kinesiologische Systeme 23-DDK107 - Übungsabend für kinesiologische Systeme 24-DDK105 - Übungsabend für kinesiologische Systeme 24-DDK106 - Übungsabend für kinesiologische Systeme 24-DDK107 - Übungsabend für kinesiologische Systeme

Kurs teilen: