HOMÖOPATHIE PROFESSIONELL VERTIEFEN
Die Behandlung chronischer Krankheiten. Miasmatik kompakt.
Anmeldung möglich
Kursnr. | 25-DDA112 |
Beginn | So., 30.11.2025, 09:00 Uhr |
Dauer | 6 Tage |
Kursort | Dresden |
Preis |
1280,00 €
|
Teilnehmer | 3 - 12 |
Dozent/en |

Kursbeschreibung
Du arbeitest bereits als Homöopath und möchtest besseren Behandlungserfolg, insbesondere bei chronischem Krankheitsgeschehen?Profitiere vom methodenübergreifenden Wissen und dem praxiserprobten langjährigen Erfahrungsschatz deines Dozenten Matthias Havenstein. In seiner Person vereinigt er umfassende Ausbildungen bei den Koryphäen dieses Fachs mit seiner mehr als 20jährigen Tätigkeit in der homöopathischen Praxis und als Fachdozent. Große Namen, wovon einige nicht mehr selbst unterrichten können, wie Eckart von Seherr-Thohs oder Gerhard Ruster und weitere, zählen zu Matthias' Lehrern. Mit jeder Menge Charme, Humor und dem spannenden Beispiel-Fundus vermittelt er Anspruchsvolles ganz anschaulich. Lass dich begeistern!
Dieses kompakte Kurs-Angebot veranschaulicht systematisch von verschiedenen Seiten die therapeutischen Einflüsse auf langwierig chronische, oft auch genetisch verankerte Erkrankungen. Wir zeigen dir Erfolg versprechende Möglichkeiten für einen Heilungsprozess sowohl aus der klassisch-genuinen wie auch der modernen Homöopathie auf. So werden u.a. Themen wie die klassische Miasmatik, epigenetische Einflüsse, Umwelteinwirkungen, Unverträglichkeiten, Überreaktionen, Allergien, Reaktions- und Energiemangel, psychogene Blockaden/Traumen und toxikologische Heilungshindernisse mit einbezogen.
KLEINER REISE-TIPP:
Dieser Kurstermin liegt in der Vorweihnachtszeit. Dresden ist ja immer eine Reise wert; und ganz besonders in dieser Zeit mit vielen ganz tollen Weihnachtsmärkten (legendärer Striezelmarkt), Lichterschows und besonders weihnachtlich geschmückter Stadt sowie dem (Osterzgebirgischen) Umland. Daneben bietet Sachsen als "Wiege der Homöopathie" ganz viel medizin-historisch Interessantes (z.B. das Hahnemann-Informationszentrum am Geburtsort in Meißen, Deutsches Hygienemuseum). Oder wusstest du schon, dass Autogenes Training auf Dresdens Weißem Hirsch erfunden wurde? Manchmal begleitet unser Team auch ganz spontan interessierte Kursteilnehmer beim Stadtrundgang oder auf eine Exkursion. Lass dich überraschen.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
So., 30.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Datum
Mo., 01.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Datum
Di., 02.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Datum
Mi., 03.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Datum
Do., 04.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Datum
Fr., 05.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3