Ausbildung zum EMDR - Therapeuten
Anmeldung möglich
Kursnr. | 23-DDN051 |
Beginn | So., 29.10.2023, 09:00 Uhr |
Dauer | 4 Tage |
Kursort | Dresden |
Gebühr |
800,00 € Frühbucherpreis: 750,00 € Frühbucher bist du bis 4 Wochen vor Kursbeginn. |
Teilnehmer | 8 - 16 |
Voraussetzungen |
Kursbeschreibung
EMDR wurde von der klinischen Psychologin Dr. Francine Shapiro zwischen 1987 und 1991 in Kalifornien zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung entwickelt.EMDR gilt weltweit als herausragende Methode in der Traumatherapie und ist seit 2006 vom wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie für die Behandlung von PTBS wissenschaftlich anerkannt. Durch gezielte und geführte Augenbewegungen werden die rechte und die linke Hälfte des Gehirns stimuliert und somit neuronale Verbindungen geschaffen, die zur Verarbeitung traumatischer Erlebnisse erforderlich sind.
Seit geraumer Zeit hat EMDR Einzug in Coaching und Beratung gefunden. EMDR wirkt dabei wie ein „Erfolgsbeschleuniger“ und lässt sich wunderbar kombinieren mit Methoden wie der Hypnose oder dem NLP. Im Kurs lernst Du, die Methoden optimal zu kombinieren und damit deinem Patienten schnell und gezielt helfen zu können. Gerhard Wagener nutzt die Möglichkeiten der Methodenkombinationen seit Jahren sehr erfolgreich in seiner Praxis und lässt dich an seinem unglaublich reichen therapeutischen Erfahrungsschatz teilhaben.
* Einführung in die Grundlagen von EMDR
* Erlernen analytischer Fragestellung zur Verifizierung des „Prozess - relevanten“ Raumes
* Erlernen des „richtigen“ Zeitpunktes zum Einsatz von EMDR
* Hypnosystemisches Arbeiten
* Praktische Anwendung in verschiedenen Therapie- bzw. Coaching-Formaten
Anwendungsgebiete von EMDR:
* Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
* Traumafolgestörungen
* Ängste
* Unfall, Trennung, Verlust, Mobbing, Gewalt, Missbrauch
* psychosomatische Beschwerden
* Trauer
* Phobien
* Depressionen
* Sucht
* Stress
* Selbstwertdefizite
* Limitierende Glaubensmuster uvm.
WICHTIG: Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die bekannten Krankheitsbilder der Psychopathologie. Es handelt sich um einen praxisbezogenen Kurs, reine "Zuschauer" sollten den Kurs nicht buchen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
30.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
31.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2
Datum
01.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2