Kursdetails
Veranstaltung "Seminar: Integration der frühkindlichen Reflexe und Reaktionen" (Nr. CHK0412) wurde in den Warenkorb gelegt.

Seminar: Integration der frühkindlichen Reflexe und Reaktionen

Voll! Anmeldung auf Warteliste möglich

Kursnr. 25-CHK0412
Beginn Do., 22.05.2025, 09:00 Uhr
Dauer 3 Tage
Kursort Limbach-Oberfrohna
Preis 420,00 €
Teilnehmer 6 - 12
Voraussetzungen Brain Gym® 1 und 2
Dozent/en
3-Tages-Seminar Integration frühkindlicher Reflexe und Reaktionen

Kursbeschreibung

Die Arbeit mit frühkindlichen Reflexen ist in der kinesiologischen Lernpraxis ein notwendiges Handwerkszeug. Von Eltern, die mit ihren Kindern zur Balance kommen, wird die Reflexintegration zunehmend direkt nachgefragt.

Die kinesiologische Methode der Reflexintegration eröffnet dir neue phantastische Möglichkeiten, um Lernschwierigkeiten besser zu erkennen und zuzuordnen. Gleichzeitig setzt du direkt „am Ursprung“ an, um das Nervensystem bei der Integration frühkindlicher Reflexe zu unterstützen.
In den Kursen verbindest du das Lernmodell des Brain-Gym ® mit der Reflexarbeit. Damit erkennst du detaillierter, welche konkrete Hilfe dein Klient benötigt, um den Reflex zu verarbeiten und dann „ablegen“ zu können. Gleichzeitig beziehst du den Körper, die verbundenen Emotionen und auch die mentale Seite jeden Reflexes ein. Mit diesem ganzheitlichen Blick balancierst du Reflexe individuell und nachhaltig.

Inhalte:
Frühkindliche Reflexe und Reaktionen – unsere Ressource für Lernen und Entwicklung
Reflexe und ihr Einfluss auf unser Wohlbefinden
Schutz- und Greifreflexe, z.B: Moro und Hand- und Fußgreifreflex
Haltungsreflexe, z.B. der symmetrisch/asymmetrisch tonische Nackenreflex (STNR, ATNR)
Bewegungsreflexe, z.B. der Galant und Perezreflex
Weitere Reflexe und Reaktionen, z.B. Landaureflex, Stellreaktionen
Umfassende Reflexebalance zur Unterstützung bei Lebensthemen

Einen Eindruck bekommst du in Anjas Video: Die Beweglichkeit erhalten - frühkindliche Reflexe bei Erwachsenen


Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Do., 22.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Limbach-Oberfrohna; KIN
Datum
Fr., 23.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Limbach-Oberfrohna; KIN
Datum
Sa., 24.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Limbach-Oberfrohna; KIN



Kurs teilen: