Impfberatung in der Naturheilpraxis
Anmeldung möglich
Kursnr. | 24-DDN14 |
Beginn | Mi., 13.03.2024, 15:00 Uhr |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursort | Dresden |
Gebühr |
109,00 € Frühbucherpreis: 89,00 € Frühbucher bist du bis 4 Wochen vor Kursbeginn. |
Teilnehmer | 10 - 24 |
Voraussetzungen | keine |
Kursbeschreibung
Impfen – ja oder nein? Das Thema Impfen beschäftigt Eltern kleiner Kinder ebenso wie Erwachsene und Senioren. Weil das Für und Wider dieser Prophylaxe vielerorts die Gemüter erhitzt, herrscht auch viel Verunsicherung in der Bevölkerung. In der Heilpraxis werden deshalb oft Fragen dazu gestellt und es wird eine kompetente Antwort darauf erwartet.Dieser Vortrag soll Ihre Sachkenntnis um das schwierige Thema Impfen für sich selbst und Ihre Patienten vertiefen, um gut zu beraten oder eine Entscheidung für sich individuell treffen zu können. Heilpraktiker und Homöopath Matthias havenstein vermittelt das Grundwissen zur Methode des Impfens. Es soll zum Nachdenken anregen und die Sichtweise auf die Funktion unseres Organismus erweitern.
Die Idee der Impfung und ihre Geschichte
Die Impfberatung in der Naturheilpraxis
Inhaltsstoffe der Impfungen:
a) Arzneilich wirksame Bestandteile
b) Weitere Bestandteile sog. Additiva
Unerwünschte Wirkungen von Impfungen
Naturheilkundliche Beobachtungen nach Impfungen
Der Impfzeitpunkt - eine kritische Betrachtung
Alternative Möglichkeiten der Krankheitsvorbeugung
Die homöopathische Prophylaxe gegen Infektionskrankheiten
Ein Abriss durch die Erkrankungen Masern, Tetanus und Keuchhusten
hinsichtlich Häufigkeit, Risiko und Behandlungsmöglichkeiten
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.03.2024
Uhrzeit
15:00 - 21:30 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Kurse des Dozenten
23-DDN15 - Detox - Vergiftungen - Heilungshindernisse - Baubiologie
23-DDA001 - Homöopathie Grundlagenmodul - Die Mittel
24-DDA001 - Homöopathie Grundlagenmodul - Die Mittel
23-DDA004 - Homöopathie Grundlagenmodul - Die Theorie
23-DDA002 - Homöopathie Grundlagenmodul - Die Therapie
24-DDA002 - Homöopathie Grundlagenmodul - Die Therapie
23-DDA005 - Homöopathie Methodenjahr
23-DDA012 - Homöopathie Supervision - Arbeitskreis - Praxiskurs zum Thema Hautkrankheiten
22-DDA012 - Homöopathie Supervision - Arbeitskreis - Praxiskurs zum Thema Psyche
23-DDA107 - Homöopathie Vertiefungsmodul - Der Verreibungstag
23-DDA108 - Homöopathie Vertiefungsmodul - Die Anamnese
23-DDA104 - Homöopathie Vertiefungsmodul - Die Behandlung psychischer Krankheiten - ACHTUNG -Termine geändert
24-DDA104 - Homöopathie Vertiefungsmodul - Die Behandlung psychischer Krankheiten
23-DDA109 - Homöopathie Vertiefungsmodul - Die Arzneimittel
24-DDA105 - Homöopathie Vertiefungsmodul - Einsatz von LM-/ Q-Potenzen
23-DDA094 - Homöopathischer Mittelabend - Carbo vegitabilis u. animalis
23-DDA096 - Homöopathischer Mittelabend - Naja und Crotalus horridus
23-DDA098 - Homöopathischer Mittelabend - Zincum metallicum
24-DDN14 - Impfberatung in der Naturheilpraxis