Homöopathie
Highlights:
HOMÖOPATHIE mit SYSTEM...
- Ort: Dresden
- Dauer: 6 Tage
- Preis: 1280,00 €
HOMÖOPATHIE PROFESSIONELL VERTIEFEN...
- Ort: Dresden
- Dauer: 6 Tage
- Preis: 1280,00 €
Homöopathie Supervision - Arbeitskreis - Praxiskurs zum Thema:
HAUT und BEWEGUNGSAPPARAT
Anmeldung möglich
Kursnr. | 24-DDA007 |
Beginn | Di., 17.09.2024, 13:00 Uhr |
Dauer | 10 Tage |
Kursort | Dresden |
Preis |
735,00 € Gebühr Ratenzahlung: 735,00 € |
Teilnehmer | 7 - 12 |
Voraussetzungen | Ausgebildete Homöopathen. Besonders geeignet ist der Kurs als Begleitung zum Praxiseinstieg bzw. in den ersten Praxisjahren. |
Dozent/en |

Kursbeschreibung
Ein praxisorientierter Kurs für alle mit homöopathischen Grundkenntnissen und „Profis“.Claudia Ruth Günther und Matthias Havenstein, beide seit vielen Jahren in eigenen homöopathischen Praxen und als Dozenten tätig, legen in diesem Jahr Fälle zu den Themen HAUT und BEWEGUNGSAPPARAT dar, erklären und besprechen die Behandlung der Patienten und warum genau jenes Mittel bei dieser Beschwerde erfolgreich war oder ein anderes Mittel zum Ziel geführt hat.
Der Kurs bietet dir Raum, eigene schwierige Fälle mitzubringen und diese im Rahmen des Kurses zu besprechen, eine erfolgreiche Behandlung deiner Patienten ist das Ziel.
Du lernst von den Dozenten, erarbeitest gemeinsam mit den anderen Teilnehmern Mittelbilder und Pathologien. Bei den Arzneien gehen wir gemeinsam auf diese Thematiken ein, was oft einen Aha-Effekt nach sich zieht. Auch sogenannte spezifische „Hautmittel“ und „Mittel für Rücken und Bewegungsapparat“ erhalten ein besonderes Augenmerk, so dass ein tiefes Arzneiverständnis das Ergebnis ist.
Schwerpunkte aus dem vergangenen Jahresthema HAUT werden bis ca. Ende 2024 weitergeführt und vertieft.
Der weitreichende Themenkreis BEHANDLUNG VON ERKRANKUNGEN DES BEWEGUNGSAPPARATES / RÜCKEN wird uns dann den Rest des Seminarjahres ausgiebig beschäftigen. Wir erarbeiten Behandlungsstrategien der vielfältigen Erkrankungen und Störungen des Rückens, der Extremitäten, Gelenke, Bänder, Sehnen, Muskeln ...
Der Kurs ist eine Mischung aus Theorie und Praxis mit hohem Eigenanteil der Teilnehmenden.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Di., 17.09.2024
Uhrzeit
13:00 - 19:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Datum
Di., 22.10.2024
Uhrzeit
13:00 - 19:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Datum
Di., 26.11.2024
Uhrzeit
13:00 - 19:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Datum
Di., 10.12.2024
Uhrzeit
13:00 - 19:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Datum
Di., 14.01.2025
Uhrzeit
13:00 - 19:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Datum
Di., 11.02.2025
Uhrzeit
13:00 - 19:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Datum
Di., 18.03.2025
Uhrzeit
13:00 - 19:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Datum
Di., 15.04.2025
Uhrzeit
13:00 - 19:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum Ambulatorium
Datum
Di., 13.05.2025
Uhrzeit
13:00 - 19:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3
Datum
Di., 03.06.2025
Uhrzeit
13:00 - 19:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3