HEILPRAKTIKER AUSBILDUNG



Kursdetails
Veranstaltung "Spritzenschein 1 Injektionen (i.m., s.c., i.m.) und Blutentnahme inkl. BSG" (Nr. DDN014) wurde in den Warenkorb gelegt.

Spritzenschein 1

Injektionen (i.m., s.c., i.m.) und Blutentnahme inkl. BSG


Anmeldung möglich

Kursnr. 26-DDN014
Beginn Do. 05.02.2026
Dauer 1 Tag
Kurstage/Zeiten siehe Tabelle unten.
Kursort Dresden
Preis 150,00 €

Teilnehmer 4 - 12
Voraussetzungen keine
Dozent/en
Inhalte:

In diesem Kurs sind Sie richtig:

* Wenn Sie als Krankenschwester oder MFA den Nachweis eines Spritzenscheines brauchen.
* Wenn Sie als Therapeut mit Injektionstechniken arbeiten wollen und dazu eine solide Ausbildung suchen.
* Wenn Sie zur HP-Prüfung wollen. Injektionstechniken sind immer wieder Thema in der mündlichen Prüfung, der Kurs bietet dazu eine umfassende Vorbereitung.

Die Blutabnahme für diagnostische Zwecke ist heute aus keinem Praxisalltag mehr wegzudenken. Injektionen bieten für Patienten eine effektive und schnell wirksame Methode bei unterschiedlichen Indikationen. Die Schmerztherapie gehört hierzu, aber z.B. auch die parenterale Behandlung bei chronischen Mangelzuständen oder der Einsatz im Notfall.

Eine invasive Maßnahme bedeutet aber immer auch, fachlich topfit zu sein. Die Regeln der Hygiene und rechtliche Vorgaben, bspw. beim delegierten Arbeiten oder beim selbstverantwortlichen Arbeiten als Heilpraktiker, muss man kennen.

Das bietet dieser Kurs:
Der Spritzenkurs bietet Ihnen kompakt das fundierte Wissen in Verbindung mit viel praktischer Übung – für Ihre sichere Anwendung.

Sie bekommen diese Ausbildung von top qualifizierten medizinischen Fachkräften mit langjähriger praktischer Erfahrung und ganz viel Verständnis für die Besonderheiten des Themas.

Der Kurs wird in zwei Einheiten unterrichtet, die - je nach Ihrem Bedarf - einzeln buchbar sind:

KURSINHALT Spritzenschein 1

* Grundregeln der hygienischen Arbeit
* Rechtliche Regeln des invasiven Arbeitens
* Theorie zu u. g. Injektionstechniken
* Praktisches Üben dieser Techniken an Puppenarmen und in Paararbeit

Vermittelte Injektionsarten:

* i.c. intracutan (quaddeln)
* s.c. subcutan
* i.m. intramuskulär
* Blutabnahme inkl. BSG bestimmen (Blutsenkung)

Voraussetzungen: keine



Extra buchbarer Kurs Spritzenschein 2:

KURSINHALTE Spritzenschein 2

* Rechtliche Regeln aus dem Arzneimittelgesetz
* Erläuterungen zum Mischen und Herstellen von Infusionslösungen
* Informationen für den HP zum Verhalten bei Anaphylaxie
* Theorie zu untenstehenden Injektionstechniken
* Praktisches Üben dieser Techniken an Puppenarmen und in Paararbeit

Vermittelte Injektionsarten:

* i.v. intravenöse Injektion
* Legen von Flexülen
* Vorbereiten von Infusionslösungen
* Arbeiten mit Butterfly

Voraussetzungen: Kenntnisse in Injektionstechniken / Spritzenschein 1


Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Kurse für Sie die beste Wahl sind, dann rufen Sie uns einfach an.


Wichtiger Hinweis für alle naturheilkundlich Interessierten:

Spezielle heilkundliche invasive Methoden, wie bspw. Narbenbehandlung mittels Procaininjektion, Procainstörfeldtest oder Vitamin-C-Hochdosis-Infusion finden Sie in unserer Ausbildung als Naturheil-Therapeut – schauen Sie dort gern mal rein.

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Do., 05.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3



Kurs teilen:

Mehr Infos
zur erfolgreichsten HP-AUSBILDUNG in Sachsen