Körperliche Untersuchungen
Trainiere und übe alle Untersuchungen, die Du zur HP-Prüfung können musst
Anmeldung möglich
Kursnr. | 26-CHP009 |
Beginn | Fr. 27.03.2026 |
Dauer | 1 Tag Kurstage/Zeiten siehe Tabelle unten. |
Kursort | Limbach-Oberfrohna |
Preis |
150,00 € Teilnehmergebühr eigene Studenten: 100,00 €
|
Teilnehmer | 5 - 18 |
Voraussetzungen | keine |
Dozent/en |

Kursbeschreibung
Die klinische Untersuchung ist ein unerlässliches Handwerkszeug des Heilpraktikers für die Diagnose, in der mündlichen Überprüfung ebenso wie in der täglichen Praxis.Im Kurs werden alle Untersuchungsgänge praktisch gezeigt und jeder kann paarweise die Methoden unter kompetenter Aufsicht üben.
» Untersuchung des Abdomens: z.B. Darm, Leber, Milz, Appendix
» Untersuchung von Herz und Kreislauf: z.B. Herzgeräusche, Punktum maximum der Herzklappen, Pulspalpation, Funktionstests
» Neurostatus: z.B. Hirnnerventest, Re?exprüfung, Koordination und Tonus
» Untersuchung der Lunge und der Niere: z. B. Auskultationsbefunde, Stimmfremitus, Bronchophonie, Palpation, Urinstatus
» Orthopädischer Status: z.B. Wirbelsäulenuntersuchung, Gelenkstatus
Bitte bring zum Kurs alle neurologischen Untersuchungsgegenstände (Wattebausch, Zahnstocher bzw. etwas Spitzes für Sensibilitätstest, Holzspatel, verschiedene Duftstoffe (am besten Öle), Reflexhammer (wir empfehlen einen aus Kunststoff), Augenlampe) und auch ein Stethoskop mit.
Kurstermine
Limbach-Oberfrohna
Chemnitzer Str. 1909212 Limbach-Oberfrohna
Kurs teilen:
Dein Kind besser verstehen und ganzheitlich unterstützen

aus: Magazin MITEINANDERSEIN 6/2024
"Leichter lernen, Muskeltesten, Hausmittel, Aromatherapie und Homöopathie sind die Themen der neuen Elternakademie an der Akademie Corpus et Anima in Dresden und Limbach-Oberfrohna. In den Workshops werden Eltern befähigt, ihr Kind gut zu unterstützen, z. B. beim schulischen Lernen, mit der homöopathischen Hausapotheke und naturheilkundlichen Methoden.
In der kinesiologischen und naturheilkundlichen Arbeit mit Kindern zeigt sich immer wieder, dass es Eltern zum großen Teil selbst in der Hand haben, ihr Kind zu fördern und auch gesundheitlich zu begleiten. Das muss nicht lange dauern – oft reichen wenige Minuten gemeinsames Tun aus und sind ein großer Gewinn für Kind und Eltern.
In den Kursen der Elternakademie wirst du leicht verständlich in die Selbsthilfemethoden eingeführt. Das vermittelte Wissen speist sich aus jahrelanger erfolgreicher Praxisarbeit mit Kindern. Es ist alltagstauglich und sofort einsetzbar."