Kursdetails
Veranstaltung "Aromatherapie rund um den weiblichen Zyklus - "Frauensache"" (Nr. DDN030) wurde in den Warenkorb gelegt.

Aromatherapie rund um den weiblichen Zyklus - "Frauensache"

Anmeldung möglich

Kursnr. 25-DDN030
Beginn Di., 04.11.2025, 17:00 Uhr
Dauer 1 Abende
Kursort Dresden
Preis 69,00 €

Teilnehmer 5 - 12
Voraussetzungen keine
Dozent/en

Kursbeschreibung

In diesem Vortrag widmen wir uns ganz dem weiblichen Zyklus und beleuchten die Gesundheits- und Schönheitspflege mit ätherischen Ölen. Dabei berücksichtigen wir den Hormonhaushalt der Frau, in allen Lebensphasen, von der Pubertät über Schwangerschaft bis hin zum Klimakterium.
Themen des Vortrages „Frauensache“ sind u.a.:

Inhalte:
Menstruationsbeschwerden und PMS
Stimmungsschwankungen
Körperpflege
Hautprobleme
Kopfschmerzen
Hitzewallungen
Stärkung des Bindegewebes
Schlafstörungen
u.v.m.

Damit das Wissen auch direkt umgesetzt wird, lernst du neben den Duftprofilen auch die Wirkung einzelner ätherischer Öle direkt im Vortrag kennen. Dabei begibst du dich auf deine eigene olfaktorische Duftreise, auf der du die Wirkkraft unmittelbar erfährst und nimmst eine kleine duftende Überraschung mit nach Hause.

Dieser Vortrag ist ein Modul der vielfältigen Vortragsreihe der Aromatherapie, kann aber auch als separates Modul gebucht werden. Zum Vortrag erhältst du ein Handout.


Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Di., 04.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Ort
Dresden; Raum 3



Kurs teilen:

Dein Kind besser verstehen und ganzheitlich unterstützen

aus: Magazin MITEINANDERSEIN 6/2024

"Leichter lernen, Muskeltesten, Hausmittel, Aromatherapie und Homöopathie sind die Themen der neuen Elternakademie an der Akademie Corpus et Anima in Dresden und Limbach-Oberfrohna. In den Workshops werden Eltern befähigt, ihr Kind gut zu unterstützen, z. B. beim schulischen Lernen, mit der homöopathischen Hausapotheke und naturheilkundlichen Methoden.

In der kinesiologischen und naturheilkundlichen Arbeit mit Kindern zeigt sich immer wieder, dass es Eltern zum großen Teil selbst in der Hand haben, ihr Kind zu fördern und auch gesundheitlich zu begleiten. Das muss nicht lange dauern – oft reichen wenige Minuten gemeinsames Tun aus und sind ein großer Gewinn für Kind und Eltern.

In den Kursen der Elternakademie wirst du leicht verständlich in die Selbsthilfemethoden eingeführt. Das vermittelte Wissen speist sich aus jahrelanger erfolgreicher Praxisarbeit mit Kindern. Es ist alltagstauglich und sofort einsetzbar."