Sie gilt als die älteste Medizin der Menschheit – die Pflanzenheilkunde.
Mit unserer Jahres-Ausbildung in traditioneller und moderner Pflanzenheilkunde erlangst du praxissichere Kenntnisse und dein Zertifikat in Phytho-Therapie.
Versprochen: Der Spaß kommt beim Tun auf keinen Fall zu kurz.
Deine Ausbildung findet mit jeder Menge praktischen Anteilen nicht nur in der Akademie, sondern auch direkt an den Heilpflanzen draußen in der Natur statt.
Bei dieser Ausbildung kannst du jederzeit noch in einen schon laufenden Jahreskurs einsteigen. Für dein Zertifikat holst du die dir noch fehlenden Wochenendtermine einfach im folgenden Kurs nach.
Unsere Ausbildungen leben von der Expertise und Leidenschaft unserer Dozenten. Alle im Team unserer Ausbildungen sind praktizierende Heilpraktiker und Fachspezialisten und vermitteln dir fundiertes Wissen mit direktem Praxisbezug.
Nach Ausbildung zur Masseurin und med. Bademeisterin absolvierte Hanni in Indien ihr Studium zur Ayurveda-Therapeutin. In der Praxis als Heilpraktikerin verbindet sie wunderbar ihr fernöstliches Wissen mit der europäischen Heilkunde. Besonders versiert ist Hanni auch in den traditionellen Ausleitungsverfahren, wie der Schröpf- und Blutegeltherapie sowie in der Pflanzenheilkunde. Die ganz gezielte Vorbereitung unserer Studenten auf die amtsärztliche Überprüfung ist eine ihrer Kernkompetenzen. Dies macht sie mit jeder menge Sachverstand und mit genauso viel Herz und Humor. Ihre Hündin Roschtscha ist inzwischen zum Liebling der Akademie geworden.
Evelyn ist examinierte Krankenschwester und im Geburtensaal einer Klinik tätig. Als Heilpraktikerin in eigener Praxis verfügt Sie über umfassenden Kenntnisse als Spezialistin u.a. für klassische Ausleitungsverfahren, die Ernährungsberatung und Pflanzenheilkunde (Phytotherapie). Sie ist selbständige Fastenleiterin, betreut Gruppen und bildet selbst Menschen zum Fastenleiter aus. Evelyn praktiziert und vermittelt die Irisdiagnose. Kenntnisse in vielfältigen weiteren Therapiemethoden, wie Reflexzonentherapie, Ohrakupunktur oder der Colon Hydro Therapie runden ihr Wissens-Portfolio ab.
In ihren Kursen profitieren die Teilnehmer von ihrer großen methodenübergreifenden Erfahrung, einer sehr lebendigen Unterrichtsgestaltung und ihrem Erzgebirgischen Charme.
Adresse:
Glashütter Str. 101
01277 Dresden
Kontakt: