Craniosakrale Therapie / Craniosakrale Osteopathie ist eine sehr sanfte, aber intensive Form der Körperarbeit.
Unser Organismus, ein fein abgestimmtes System aus Körper, Geist und Seele, ist ständig bestrebt eine ausgewogene Balance aufrechtzuerhalten. Nur so können alle Funktionen harmonisch ablaufen, nur so ist Gesundheit möglich. Craniosakrale Therapie zielt darauf ab, genau diese Balance wiederherzustellen.
Du suchst noch eine sanfte und doch wirkungsvolle Methode für dein Praxisprofil?
Im Verlauf eines Jahres absolvierst du unsere Grundausbildung zur zertifizierten Craniosakral-Therapeutin.
Die Ausbildung umfasst 5 Module zu jeweils zwei Kurstagen. Zwischen den Modulen wird jeweils ein angemessener Abstand gewählt, um dir eigenes Ausprobieren und das Erfahrungsammeln zu ermöglichen.
Du lernst von hervorragend qualifizierten Fachleuten und bekommst wunderbare praxisorientierte Anleitung. Bereits nach dem ersten Modul beherrschst du erste therapeutische Griffe und kannst in´s Tun kommen. Darüber hinaus lernst du, wie du deine Behandlung aufbaust und wie du den Patientenkontakt gestalten kannst.
10 spannende Kurstage – 1 Doppeltag je Modul – im Laufe eines Jahres.
Im Zentrum der Arbeit stehen der Schädel (cranium) und das Kreuzbein (sakrum) und die damit direkt verbundenen Strukturen. Also auch das Nervensystem mit Gehirn und Rückenmark, die Hirnhäute und das Hirnwasser, der sogenannte Liquor.
Da gerade das Nervensystem und im weitesten Sinne auch der Liquor eine direkte Wirkung auf alle Strukturen im Körper haben, behandeln wir in der Cransakraltherapie auch den Bewegungsapparat mit Knochen, Gelenken, Muskeln und Faszien sowie die inneren Organe.
Die Module bauen schrittweise und verständlich aufeinander auf.
Wir bieten dir standardmäßig bequeme monatliche Ratenzahlung an.
Du hast Fragen? Ruf an und lass dich gern ausführlich beraten.
Unsere Ausbildungen leben von der Expertise und Leidenschaft unserer Dozenten. Alle Lehrkräfte im Team unserer Ausbildungen sind praktizierende Heilpraktiker und Fachspezialisten und vermitteln dir fundiertes Wissen mit direktem Praxisbezug.
Sylvia sagt über sich:
" Alles fing mit Yoga und meinem großen Bedürfnis nach Wissen an.
Seit 1999 praktiziere ich intensiv Yoga und beschäftige mich mit philosophischen Themen, was mich 2006 zu der Entscheidung geführt hat, eine Yogalehrerausbildung zu absolvieren. Ich habe in den 4 Jahren der Ausbildung einen tiefen Reifeprozess erleben dürfen, der mich heute immer noch antreibt, weiterzuforschen und mich weiterzuentwickeln.
Nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 2010 habe ich sofort die Ausbildung zur Heilpraktikerin angeschlossen, um mein Wissen im medizinischen Bereich zu erweitern und darf seit 2014 die Heilkunde ausüben.
Was haben Yoga und Craniosakraltherapie/Osteopathie gemeinsam? Das Ziel ist in beiden Bereichen immer in erster Linie die Prävention! Wir sollen gesund bleiben, Dysbalancen sollen schon ausgeglichen werden, bevor sich überhaupt stärkere Einschränkungen oder gar Krankheit entwickeln kann. Aus diesem Grund gab es für mich keinen anderen Weg, als mich in der Craniosakraltherapie sowie Osteopathie weiter ausbilden zu lassen. Ich erlangte 2019 den Meistergrad in Chraniosakraler Therapie/ Chraniosakraler Osteopathie und heute nutze ich dieses große Wissen in meiner täglichen Arbeit."
Sylvia Karl-Bachmann ist Zertifizierte Craniosakral-Therapeutin sowie zertifizierte Master-Praktizierende des CSVD e. V. und bildet sich ständig weiter, derzeit v.a. in weiteren osteopathischen Techniken. Es ist ihr ein Anliegen, ihren Wissensschatz und ihre große praktische Erfahrung mit interessierten Menschen zu teilen.
Sylvia versteht es, ihre Kursteilnehmer zu inspierieren und für ihre Themen der Gesunderhaltung und Gesundwerdung zu begeistern.
Adresse:
Glashütter Str. 101
01277 Dresden
Kontakt: