Schaffe für dich und deine Praxis eine besondere, hierzulande noch nicht häufig anzutreffende und doch außerordentlich wirkungsvolle Muskel- und Bindegewebstechnik .
BOWTECH® besticht durch Einfachheit, Effektivität und nachhaltige Wirkung.
Dieses vom Australier Tom Bowen (1916-1982) entwickelte Therapiekonzept hat weltweit und besonders in Österreich, der Schweiz und Süddeutschland viele begeisterte Anwender. In Ostdeutschland ist die Methode noch kaum vertreten.
In Sachsen ist BOWTECH® derzeit nur bei CORPUS et ANIMA qualifiziert zu erlernen. Unsere eigene Faszination für diese tolle, gut erlernbare, sanfte und dabei sehr wirkungsvolle Technik hat uns motiviert, mit HP Andrea Kreutzer eine besonders versierte Zertifizierte Instructorin für die Ausbildung in Sachsen zu gewinnen.
BOWTECH® ist eine eigenständige, ganzheitliche Methode der Muskel- und Bindegewebsanwendung. Mit gezielten, sanften Griffen über Muskeln und Faszien spricht sie den gesamten Körper an.
Im Unterschied zu vielen anderen Techniken, die länger und stärker Druck ausüben, setzt BOWTECH® auf sanfte Impulse. Diese unterstützen den Körper dabei, sich selbst zu entspannen und in Balance zu kommen – die eigentliche Arbeit übernimmt also der Körper selbst.
Die Griffe wirken über das Autonome Nervensystem und helfen dabei, Verspannungen zu lösen, die Haltung zu verbessern und das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Dabei werden verschiedene Gewebetypen quer zum Faserverlauf stimuliert. Nach jedem Griff folgt eine kurze Pause – der Practitioner verlässt dabei den Raum, damit der Körper die Impulse in Ruhe verarbeiten kann. Die Methode vereint Elemente traditioneller, alternativer und komplementärer Heilweisen – einfach, effektiv und nachhaltig.
Durch eine Serie sanfter, präziser Griffe an speziellen Punkten des Körpers, die jeweils von Pausen unterbrochen werden, wird der Körper und sein Energiefluss ausbalanciert. Die Anwendungen wirken entspannend und bringen den Körper in die Lage, seine eigenen Kräfte zu aktivieren.
Während einer BOWTECH®-Anwendung geht es in erster Linie darum, genau definierte Punkte des Körpers (auf Muskeln, Sehnen oder Bindegewebe) für die speziellen Griffe zu finden und diese dann mit den Daumen oder den Fingern gezielt zu stimulieren. Diese sanften Griffe können auch auf der Kleidung durchgeführt werden. Die BOWTECH® Griffe lösen einerseits einen positiven Energiefluss im Körper aus, reflektieren oder blockieren diese Energie aber wiederum ganz gezielt an anderer Stelle. Schon einzelne Griffe können diese positiven Effekte auslösen, die volle Wirkung wird jedoch erst durch eine komplette Serie von Bewegungen während einer BOWTECH®-Anwendung erreicht.
Um ein positives Ergebnis zu erzielen, werden während einer Anwendung in der Regel nur einige wenige Griffserien benötigt. Dies macht BOWTECH® zu einer sehr angenehmen und sanften Anwendungsmethode – sowohl für den Anwender wie für den Klienten.
Dass BOWTECH® sehr effektiv bestimmte körpereigene Prozesse unterstützt, belegen inzwischen viele euphorische Berichte von Klienten, Ärzten und Therapeuten weltweit. Wie BOWTECH® genau wirkt, dazu gibt es inzwischen mehrere Erklärungsansätze, die du im Einzelnen unter Theorie & Forschung findest.
Tom Bowen war davon überzeugt, dass Funktionsstörungen des Körpers aus Störungen im Gewebe resultieren, sodass die universelle Lebensenergie, das Chi, nicht frei fließen kann. Daher zielt BOWTECH® als dynamisches System in erster Linie darauf ab, strukturelle und damit verbunden funktionale Integrationsprozesse zu initiieren.
Was BOWTECH nicht ist:
Bei einigen BOWTECH®-Griffen kann man sich an Akupunkturpunkte oder Massagegriffe erinnert fühlen, doch kannte Tom Bowen diese Zusammenhänge nicht. So ist BOWTECH® ein ganz eigenständiges System und weder in seiner Wirkung noch in seiner Ausführung der klassischen Massage, Akupressur, Chiropraktik, Energie-Therapie, Trigger-Point-Therapie, Lymph- oder Bindegewebsmassage oder dergleichen zuzuordnen.
Es gibt für die Ausbildung keine formalen Voraussetzungen. Damit der Kurs dir wirklich Freude macht, solltest du zumindest über grundlegende anatomische und physiologische Kenntnisse verfügen (als HP in Ausbildung z.B. nach dem Modul Medizinisches Basiswissen).
Zielgruppe dieser Ausbildung sind vor allem Menschen aus medizinischen Bereichen oder in der Ausbildung dazu (z.B. Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopädinnen, Krankenschwestern, Hebammen, Ärzte, Zahnärzte) sowie auch medizinisch-interessierte Laien.
Die therapeutische Anwendung der Griffe ist ausschließlich Ärzten und Heilpraktikerin erlaubt, bzw. in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen medizinischer Fachberufe. Alle Teilnehmer können die BOWEN-Griffe als Entspannungstechnik im privaten Umfeld anwenden.
In unserem Basis-Seminar erlernst du in 6 Modulen nach der weltweit anerkannten Konzeption der „Original BOWEN Technik“ ganz praxisorientiert und anwendungssicher und schließt im Modul 7 mit der Zertifikatsprüfung zum BOWTECH®-Practitioner (Anwender) ab.
Bereits mit dem ersten Modul verfügst du über anwendungsbereite Techniken und kannst direkt mit der Anwendung loslegen.
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte und Entwicklung der Bowen-Technik sowie die grundsätzliche Funktionsweise steigst du direkt ein in die praktische Ausbildung für folgende Anwendungen:
Du festigst das in Modulen 1+2 gelernte und klärst entstandene Fragen. Deine praxisnahe Ausbildung geht weiter mit den Anwendungen für:
Du festigst das bisher gelernte und klärst deine Fragen. Deine praxisnahe Ausbildung geht weiter mit den Anwendungen für:
Du festigst und vertiefst die in Modul 1-6 erlernten Griffe.
Inzwischen hast du Erfahrungen mit der Anwendung sammeln können. Diese werden in der Gruppe ausgewertet und du hast Gelegnheit für deine Fallbesprechungen.
Anschließend absolvierst du die scriftliche und praktische Zertifikatsprüfung.
Für alle, die weiter gehen wollen: Aufbaumodule und Kurse zu Spezialtechniken sind derzeit in Vorbereitung.
Unsere Kursteilnehmer berichten von der wunderbaren Kursatmosphäre mit BOWTECH und wollen meist „gleich weitermachen“. Um die Ausbildung kompakt zu halten, haben wir einerseits die Kurstage von jeweils 2 Modulen zusammmengefasst. Dazwischen gibt es andererseits den Raum, um eigene Erfahrungen mit dem Erlernten zu sammeln und die Festigung zu ermöglichen. So kannst du die Zertifikatsprüfung etwa ein Jahr nach Ausbildungsbeginn ablegen.
Unsere Ausbildungen leben von der Expertise und Leidenschaft unserer Dozenten. Alle im Team unserer Ausbildungen sind praktizierende Fachspezialisten und vermitteln dir fundiertes Wissen mit direktem Praxisbezug.
Der fünfte Kontinent, Australien, hat Andrea Kreutzer seit dem ersten Besuch in den Bann gezogen: Mitgebracht hat sie von ihren Reisen und Triathlon-Wettkämpfen viele Erlebnisse – mehr noch, auch eine in Deutschland sich gerade erst verbreitende Therapieform hat die Physiotherapeutin und Heilpraktikerin aus Bad Sooden-Allendorf für sich entdeckt: BOWTECH. Ihre inzwischen fast 20jährige Praxiserfahrung mit diesem tollen Behandlungskonzept nach dem Australier TOM BOWEN (1916-1982) gibt Andrea als zertifizierte Instructorin in spannenden Kursen weiter.
Andrea arbeitet als Therapeutin in einer Reha-Klinik in Bad Sooden-Allendorf und in eigener Naturheilpraxis. So wendet sie die BOWEN-Griffe praktisch täglich an. Sie ist zertifizierte Instructorin der Bowen Academy Europe. Die Teilnehmer sind von ihren Kursen regelmäßig begeistert.
Auch wenn die genaue Wirkungsweise wissenschaftlich noch nicht eindeutig geklärt ist, gibt es verschiedene Erklärungsmodelle.
BOWTECH® kann nach einem Erklärungsansatz deinen Körper über das Zellgedächtnis dazu bringen, sich neu zu organisieren und in seinen natürlichen Zustand zurückzufinden. Dabei werden bestimmte Rezeptoren in deinem Bindegewebe – Propriozeptoren und Nozizeptoren – aktiviert. Sie helfen dir, Bewegungen zu koordinieren und schützen dich vor schädlichen Reizen.
Bei Verletzungen senden Nozizeptoren Schmerzsignale ans Gehirn. Dein Körper reagiert mit Muskelverkrampfungen und Faszienverklebungen, um die betroffene Stelle zu schützen. Diese Einschränkungen können auch nach der Heilung bestehen bleiben – dein Körper „merkt“ sich die alte Verletzung.
Mit gezielten BOWTECH®-Griffen werden deine Faszien sanft stimuliert. Wenn du deinem Körper Zeit gibst, diese Reize zu verarbeiten, kann er mit Entspannung reagieren. Verklebungen lösen sich, die Beweglichkeit verbessert sich, die Durchblutung wird angeregt und dein gesamtes System kommt wieder ins Gleichgewicht.
Eine weitere Theorie von Dr. Jo-Ann Whitaker vergleicht BOWTECH® mit einem Musikinstrument: Jeder Griff erzeugt eine bestimmte Schwingung, die dein autonomes Nervensystem harmonisiert. So können gezielte Impulse mit spezifischen Schwingungen bestimmte Körperregionen positiv beeinflussen.
BOWTECH® wirkt nach allen Erklärungsmodellen systemisch und ganzheitlich. Schon kleinste Impulse können große Veränderungen bewirken – ganz nach dem Motto „Weniger ist mehr“. Die Methode eignet sich für jedes Alter und hilft bei akuten wie chronischen Beschwerden – körperlich wie psychisch. Sie stärkt deine Gesundheit und unterstützt dich präventiv.
Für Informationen zu dieser Veröffentlichung wenden Sie sich bitte an: The Bowen Therapy Academy of Australia Box 733, Hamilton 3300 Victoria Australia Tel. 0061 3 55723000
Für Informationen zu dieser Veröffentlichung wenden Sie sich bitte an: The Bowen Therapy Academy of Australia Box 733, Hamilton 3300 Victoria Australia Tel. 0061 3 55723000
Adresse:
Glashütter Str. 101
01277 Dresden
Kontakt: