Zertifikatsausbildung NATURHEIL-Therapeut

Du bist Heilpraktiker oder gerade in der Ausbildung und wünschst dir eine kompakte, praxisorientierte Ausbildung in ganzheitlicher Diagnose und Therapie ? 

Diese einzigartige Grundausbildung in klassischer und moderner Heilkunde, orthomolekularer Medizin und vielen weiteren wichtigen Methoden bietet dir die Möglichkeit, ein modernes Therapieprofil für deine (zukünftige) Praxis zu entwickeln!

Deine Ausbilderin: Heilpraktikerin Nancy Ahrens

Wie passt dieser Kurs zur Heilpraktiker-Ausbildung?

Wer Heilpraktiker sein möchte, wünscht sich ganzheitliches Denken und große Methodenfreiheit.

Wie beim „Pflichtprogramm“ im Eiskunstlauf wird der Fokus deiner HP-Ausbildung und Prüfungsvorbereitung zunächst jedoch auf fundierten Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre liegen. Das ist für die Berufserlaubnis unerlässlich.

Für ganzheitliches Denken und die kreative Herangehensweise der Naturheilkunde – sozusagen das „Kür-Programm“ – kommt die Therapiefreiheit der Heilpraktiker ins Spiel! Du hast die Freiheit, deine eigenen Methoden zu wählen und dein individuelles „Kür-Programm“zusammenstellen.

Diesen Methodenkoffer kannst du natürlich Stück für Stück aus vielen Einzelkursen packen oder …  du profitierst von der jahrzehntelangen Praxiserfahrung deiner Dozentin Nancy Ahrens und wählst unsere besonders  praxisorientierte, kompakte Zertifikatsausbildung NATURHEIL-Therapeut. 

Hier erhältst du eine umfassende Grundausbildung in Heilkunde, die dir direkt ein breites Spektrum an erprobten Handlungsmöglichkeiten im Patientenkontakt eröffnet.

Der Kurs kombiniert bewährte klassische Ansätze, wie Ausleitung und Darmsanierung, mit modernen Methoden, wie der Labordiagnostik und Orthomolekularen Medizin.

Deine Dozentin HP Nancy Ahrens teilt ihren unglaublich reichen Erfahrungsschatz aus der medizinischen und heilkundlichen Praxis mit dir. So lernst du direkt von einer der profiliertesten Heilpraktikerinnen unserer Region.

Die Themen werden auf leicht verständliche und oft spielerische Weise vermittelt, sodass du sie mühelos in deine Praxis integrieren kannst.

Wann passt diese Ausbildung?

Neben deiner Heilpraktiker-Ausbildung – Am Besten nach dem Medizinischen Basiswissen. Diese Therapie-Ausbildung unterstützt durch den praktischen Bezug hervorragend die Festigung von Wissen der HP-Ausbildung.
Ideal für alle startenden Heilpraktiker, die von beginn an ein erprobtes Praxisprofil nutzen möchten.
Perfekt auch für bereits tätige Heilpraktiker, die ihr Wissen erweitern und von Nancys beeindruckender Erfahrung profitieren möchten.

Diese Themen bietet dir die Ausbildung: 27 spannende Kurstage im Laufe eines Jahres.

"Unser Körper und seine Bausteine" - Stoffwechsel und Biochemie Grundlagen

  • Krankheitsentstehung aus ganzheitlicher Sicht
  • LEBENSmittel, Enzyme
  • Nährstoffaufnahme und Verdauung
  • Grundlagen der Orthomolekularen Medizin
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Essentielle Aminosäuren (Grundbausteine des Lebens)
  • Grundwissen Ernährung
  • Laboruntersuchungen Blut

Praktischer Teil: Blutentnahme am Modell

Orthomolekulare Medizin - I: Mineralstoffe und Spurenelemente

  •  Wirkung
  • Aufgaben im Körper
  • Mangel und Überdosierungen
  • Art der Zufuhr bei Mangelzuständen
  • Diagnostik: Analysen über Blutentnahme und Haarmineralanalyse

Praktischer Teil: Einführung in Armlängenreflex-Test

Invasives Arbeiten

  • Grundlagen des invasiven Arbeitens
  • Hygiene und Medizin-Recht
  • Indikation und Kontraindikationen

Praktischer Teil: Üben für eine sichere Anwendung am Patienten

Orthomolekulare Medizin - II: Vitamine und Enzyme

  • Wirkweise der Vitamine
  • Dosierung Nahrungsergänzungsmittel
  • Vitalstoffe per Infusion
  • Kontraindikationen
  • Hersteller und Bezugsquellen - worauf ist zu achten

Praktischer Teil:

Herstellen eines Vitalstoffdrink/Vitamindrink,

Injektions- /Infusionstechniken am Beispiel der Hochdosis-Vitamin-C-Infusion

Mikrobiom - "Ohne Darm hat Alles keinen Charme!"

  •  Immunologische Zusammenhänge
  • Das Mikrobiota unseres Körpers
  • Die Entstehung chronischer Krankheiten durch Darmdysbiosen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Gluten, Laktose, Fructose, Histamin) und deren Nachweise
  • Darmsanierung: RRR -> Reinigen - Reparieren - Regenerieren
  • Behandlung von Verdauungsbeschwerden/Darmflorastörung
  • Immunaufbau bei Kindern
  • Orthomolekulare Medizin, Phytotherapie, bewährte homöopathische Mittel, Einsatz und Grenzen von mikrobiologischen Produkten, weitere Therapieansätze

Praktischer Teil:
Laboranforderungen richtig erstellen: Wann, Was und Wie?
Fermentieren

Achtsam Ausleiten und Entgiften

nach dem ethischen Grundsatz des Hippokrates "Nicht schaden - Primum non nocere!"

  • Ganzheitliches Verständnis für Ausleitungsverfahren
  • Anamnesefragen und erweiterte Diagnose
  • Laborwerte verstehen
  • Einsatz kinesiologischer Testung (Armlängenreflextest)
  • Vorstellung von Therapiekonzepten für eine achtsame Ausleitung und Entgiftung mit pflanzlichen, homöopathischen und orthomolekularen Stoffen

Praktischer Teil:
Schröpfen, Aderlass,
kinesiologische Testung zur Mittelauswahl

Vitalpilze und Heilpilze

  • Wirkstoffkunde der Pilze
  • Einsatz in der Praxis
  • Ergänzend: Baum-Essenzen und ihr Einsatz zur seelischen Unterstützung

Ein Kurstag diese Moduls findet als "Tag in der Natur" statt

"Das Herz ist keine Pumpe und die Lunge nicht steril"

Herz-Kreislauf- und Atmungssystem - Ganzheitliche Sichtweise

  • Therapiekonzepte für Patienten mit Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen, wie
  • Hypertonie, Asthma, Infekte, Varizen, Durchblutungsstörungen

Praktischer Teil:
Herzkohärenz-Training,
NADA Ohrakupunktur

"Wenn Hormone tanzen und die Nerven blank liegen"

Hormonsystem und Nervensystem

  • Diagnosemethoden: Speichel- und Urin-Untersuchungen für Neurotransmitter und Hormone
  • Therapie für hormonelle Störung der Schilddrüse, Nebenniere, Gonaden (Wechseljahre Frau und Mann)
  • Therapie für Konzentration, Gedächtnis und Psyche
  • Festigung der Ausleitungskonzepte und Einsatz der orthomolekularen Medizin

"Bist du Raupe oder Schmetterling"

Psyche, Coachingideen, Glaubenssatzarbeit

  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Dein therapeutisches Standing
  • Coaching-Ideen für deinen Instrumentenkoffer der psychotherapeutischen Arbeit und Begleitung von Patienten

"Der chronisch kranke Patient - I"

  • Degeneration
  • Schmerzpatienten
  • Fatique
  • Autoimmunerkrankung
  • Krebs
  • Labordiagnostik für Fortgeschrittenen: Neues zum Mikrobiom, Mitochondrien, Zellstoffwechsel, Immundiagnostik T – Zellen, TNF-alpha Test, Tryptophantest u.v.m.
  • Bewährte Therapieempfehlungen

"Der chronisch kranke Patient - II"

  • Nutzen des Ebenenmodells
  • Wiederholen und Vertiefen bewährter Verfahren zur Entgiftung und Ausleitung, z.B. Schwermetallausleitung, Misteltherapie, Einsatz Vitalpilze und orthomolekularer Medizin, Phytotherapie
  • Spenglersan - Test und Therapie
  • Psychotherapie - Symptome und deren Bedeutung

Praktischer Teil:
Führen einer ganzheitlichen Anamnese,
Legen von Venenverweilkanüle für Ausleitungsinfusion und Vitamingabe

Kinesiologische Befund und Mitteltestung

  • Mit diesem Teil schließen wir ab und alles Gelernte fließt ein.
  • Das gelernte Handwerk kann jetzt über eine fachlich korrekte Testung von Ursache, Belastung und Therapie zur Anwendung kommen.
  • Anwendung eines Diagnosetestsatzes bis hin zum kompletten Testablauf
  • Patientenindividuelles Testen möglicher Störungen und therapeutischer Möglichkeiten
  • Struktur eines Behandlungsplanes

Die Module bauen schrittweise und verständlich aufeinander auf.
Diese Jahresausbildung verschafft dir einen erheblichen Preisvorteil gegenüber einzelnen Kursen für die vielen enthaltenen Themen und wir bieten dir standardmäßig bequeme monatliche Ratenzahlung an.

Du hast Fragen? Ruf an und lass dich gern ausführlich beraten.

Für deine erfolgreiche Ausbildung da: Dozentin Nancy Ahrens

Unsere Ausbildungen leben von der Expertise und Leidenschaft unserer Dozenten. Alle Lehrkräfte im Team unserer Ausbildungen sind praktizierende Heilpraktiker und Fachspezialisten und vermitteln dir fundiertes Wissen mit direktem Praxisbezug.

ahrens

Nancy Ahrens

Heilpraktikerin

Nancy Ahrens ist langjährig praktizierende Heilpraktikerin mit umfassenden Qualifikationen in der Medizin, Naturheilkunde, Kinesiologie, NLP und Physioenergetik und im Psychosozialen Bereich.

Darüber hinaus bringt sie die Erfahrung mit aus über 20 Jahren als Krankenschwester und Heilpraktikerin im MVZ für Schmerztherapie & Palliativ-Medizin in Chemnitz.

Du profitiertst vom reichen Schatz an Theorie und Praxis einer der profiliertesten Heilpraktikerinnen unserer Region.

nancy_ahrens_4_3

Nancy Ahrens

Dozentin

Ihr unglaubliches Wissen vermittelt Nancy stets gepaart mit einer ganz wunderbar motivierenden Art.

Unterricht bei Nancy macht einfach Lust auf mehr. Das sagen uns ihre Kursteilnehmer immer wieder.

Nancy bietet ihren Studierenden viel didaktisches Knowhow. So bleibt Wissen im Kopf. Jede Menge spielerische Elemente und viele Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren, machen das Lernen zum Erlebnis. 
Lass dich begeistern!

IMG_6039_1

Nancy Ahrens

Beraterin

Bei der Wahl geeigneter Methoden und Herangehensweisen sind Heilpraktiker am Anfang ihrer Tätigkeit oft noch etwas unsicher.

Die Ausbildung bei Nancy hilft sehr für eine gute Orientierung: Was passt zu mir, welche Themen möchte ich in meiner Praxis adressieren und wie erlange ich Sicherheit in meinem Tun.

Wenn du möchtest, kann Nancy für dich nicht nur Lernberaterin sondern ein Stück weit auch Lebensberaterin sein.

Das sagen Teilnehmer über Nancys Kurse Ein paar Stimmen von den vielen begeisterten Menschen