wenn ein gewisses Maß an Lebenserfahrung und Tiefe Einzug gehalten hat und der Wert einer guten Begleitung in Lebenskrisen eigens erfahrbar wurde.
dann gibt dir die HPP-Erlaubnis die notwendige Basis und die Chance, dein Praxisprofil wunderbar zu erweitern.
so kannst du unsere HPP-Ausbildung für dich nutzen und profitierst von der Expertise unserer Dozentinnen UND dem fachlichen Austausch der Gruppe.
Psychotherapie ist zuallererst Kommunikation. Diese findet nur zum kleinen Teil mit Worten statt, doch ganz überwiegend mit der Sprache des ganzen Körpers, mit unserer Ausstrahlung.
Es heißt, den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen. Das kann kein Video und keine Webinar leisten. Deshalb gibt´s Online-Unterricht in dieser Ausbildung nur ganz ausnahmsweise.
Das intensive Unterrichtsgespräch, die persönliche Begegnung in der Gruppe , schult in dir diese Fähigkeit von der ersten Stunde an. Wissen festigt sich leichter mit dem prakischen Bezug und du lernst mit allen Sinnen.
Ein Mehrwert, für den sich jede Anreise lohnt. Dein Erfolg wird es zeigen!
Die Ausbildung kannst du ohne besondere Voraussetzungen und in jeder Lebensphase beginnen. Entscheidend ist dein Interesse und Lernbereitschaft. Zur Prüfung musst du mind. 25 Jahre alt sein.
Menschen, die einen psychotherapeutischen Beruf ausüben wollen, dürfen dies nur als Arzt, als psychologischer Psychotherapeut oder eben als Heilpraktiker. Genau hierfür bieten wir unsere Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung in Sachsen an.
Mit unserer Prüfungs-Vorbereitung und deiner amtlichen Überprüfung bist du fortan rechtlich abgesichert und berechtigt, in der von dir gewählten psychotherapeutischen Fachrichtung tätig zu sein.
Welche Fachrichtung das ist, welche Methoden und Verfahren du als Therapeut wählst, ist deine ganz persönliche Entscheidung. Wichtig dabei ist, dass die Methoden nicht nur interessant klingen, sondern dass die Ausbilder über fundierte Qualifikationen und langjährige Erfahrung verfügen. Schau einfach mal in unser umfangreiches Kurs-Angebot.
Die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, zum Bestehen der Überprüfung und als Vorbereitung auf die berufliche Tätigkeit aber unbedingt empfohlen.
Du kannst dich auf top ausgebildete, humorvolle Dozentinnen freuen. Inhaltliche und didaktische Kompetenz ist für uns echte Priorität. Gewürzt mit anschaulichen Besipielen aus der langjährigen Praxiserfahrung bleibt Wissen leicht im Kopf. Hier lernst du mit allen Sinnen.
Du bist in einer festen Gruppe vom Anfang bis zum Ziel. Du steigst nicht "irgendwo" in ein rollierendes System ein und aus. Ganz systematisch wirst du mit deiner Gruppe durch den Stoff geführt. Übungen zur Teambildung runden unser Angebot ab. So entsteht schnell ein intensiver fachlicher Austausch, der Wissen viel leichter im Kopf verankert. Ihr bildet Lerngruppen und tragt euch gemeinsam durch diese wunderbare Zeit.
Zu Beginn der Ausbildung führen wir mit dir eine Lerntypenbestimmung durch. Damit wird es für dich leicht, deinen individuellen Lernstil zu finden und Wissen gut aufzunehmen.
Wir begleiten im ersten Schritt deinen Lernprozess bis zur schriftlichen Überprüfung. Viele Übungen sorgen für verknüpftes Wissen und eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Du schreibst eine Probeprüfung und fühlst in "Echtzeit" an, wie du solch eine Prüfungssituation meistern kannst.
Mit Blick auf den mündlichen Teil der Überprüfung übst du Anamnesen, bearbeitest Fallbeispiele und kannst dein Wissen in einer mündlichen Prüfungssimulation testen. Beides werten wir mit dir aus und geben dir wichtige Hinweise für die „echte“ Überprüfung. Dafür gibt es extra Kurstage zwischen schriftlicher und mündlicher Prüfung.
Das gut ausgearbeitete Skript, kompakt und strukturiert, hilft dir beim Wiederholen des Stoffes und dient dir als Nachschlagewerk.
Bei uns gibts kein "Hochglanzprospekt". Die Skripte sind übersichtlich und lernfreundlich gestaltet als echtes Arbeitsmittel, mit dem du im für dich optimalen Lernstil umgehst.
40 Kurstage.
1 mal pro Woche, mesit ab 15:30 Uhr
Kursfrei in den sächsischen Schulferien.
Die Kurstage der gesamten Ausbildung sind bekannt und so für dich gut planbar. Diese Regelmäßigkeit sorgt für deinen konsequenten Lernfortschritt und bringt dich "auch gegen den inneren Schweinehund" an dein Ziel.
In deiner Ausbildung lernst du alles, was für eine Überprüfung beim Gesundheitsamt erforderlich ist und erwirbst grundlegendes Verständnis für psychische Erkrankungen.
Dabei werten wir aktuelle Entwicklungen in den Prüfungen und den Fachmedien aus und bereiten wichtige Neuerungen für dich auf.
Du konzentrierst dich in unserer Ausbildung zunächst ganz auf die Inhalte, die für die amtsärztliche Prüfung relevant sind - sozusagen das medizinische "Pflichtprogramm".
Das dient deine Prüfungserfolg. Auch bezahlst du so nur für Inhalte, die du wirklich brauchst.
Als Heilpraktiker willst du ganzheitlich denken und auch mit alternativen, komplementären, traditionellen oder neuen Methoden arbeiten. Für dieses "Kürprogramm" wählst du deine Kurse völlig frei.
In deiner Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie bieten wir dir inklusive einen Orientierungstag zu psychotherapeutischen Methoden. Dieser zeigt dir eine Vielzahl möglicher therapeutischer Ausrichtungen, so dass du dein therapeutisches Profil im "Baukastensystem" nach deinen Wünschen zusammenstellen kannst und du buchst dir nur, was du brauchst.
Wir empfehlen, zumindest EIN therapeutisches Modul deiner Wahl VOR der Prüfung zu belegen.
Für den Werkzeugkasten des Heilpraktikers für Psychotherapie besonders geeignet sind zum Beispiel:
* Gesprächstherapie nach Rogers
* Hypnosetechniken
* NLP
* EMDR
* Kinesiologie (Matrix in Balance)
* Systemisches Arbeiten
* Bachblüten-Therapie
Wenn du Orientierung suchst, ruf uns an, wir beraten dich gern.
Wir wissen, dass deine Lebenszeit kostbar ist und legen Wert darauf , dass du dich bei uns wohl fühlst. Das freundliches Ambiente in unseren Räumen in Dresden und in Limbach-Oberfrohna unterstützt dich.
Viele Teilnehmer schätzen besonders die geschützte Atmosphäre und die produktive "Auszeit vom Alltag" in unserer Akademie.
Seit mehr als zwanzig Jahren erfreut sich unsere Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung großer Beliebtheit.
Seit mehr als zehn Jahren haben unsere Ansolventen die besten Erfolgsquoten in Sachsen.
Profitiere davon und komm in unsere Ausbildung!
Irgendwie gibts immer einen Weg, der schneller geht. Doch ist der auch besser?
Unsere Teilnehmer berichten immer wieder von der tollen gemeinsamen Zeit in dem Ausbildungsjahr, wie schnell es doch (schon) um ist. Und wieviel persönliche Entwicklung sie „so ganz nebenbei“ in unserer Ausbildung erfahren durften.
Die Erlaubniserteilung als Heilpraktiker auf den Gebiet der Psychotherapie gibt es ausschließlich von der zuständigen Behörde nach der Überprüfung beim Gesundheitsamt.
Wenn du unsere Ausbildung absolviert hast und die interne schriftliche Probeprüfung sowie mündliche Prüfungssimulation gemeister hast, erteilen wir dir unser Zertifikat als Psychologischer Berater.
Unsere Ausbildung unterliegt den Qualitätsanforderungen und trägt das Kompetenzsiegel des Berufs- und Fachverbandes Freie Heilpraktiker e.V.
Darüber hinaus liegt unserem Ausbildungskonzept die Berufsbeschreibung der Arbeitsgruppe HP-PT der führenden freien Berufs- und Fachverbände der Psychotherapie zugrunde.
Wenn du nicht nur ein bisschen oline, ein bisschen Selbststudium, ein bisschen Unterricht haben möchtest, sondern
eine fundierte Ausbildung mit System, mit echtem Unterricht, der alle relevanten Themen abdeckt, in einer richtigen Klasse und im geschützten Raum haben möchtest, bist du hier richtig.
Beginne deine Ausbildung. Wann, wenn nicht jett?
Unsere Ausbildungen leben von der Expertise und Leidenschaft unserer Dozenten. Alle im Team unserer Ausbildungen sind praktizierende Fachspezialisten und vermitteln dir fundiertes Wissen mit direktem Praxisbezug.
Wer Klartext redet, riskiert,
verstanden zu werden.
A. unb.
Freude ist die Gesundheit der Seele.
Aristoteles
Adresse:
Glashütter Str. 101
01277 Dresden
Kontakt: