Der Sterbeprozess als Geburt am Ende des Lebens Ein natürlicher Umgang mit dem Tod
Anmeldung möglich
Kursnr. | 24-CHN108 |
Beginn | Do., 01.02.2024, 09:00 Uhr |
Dauer | 2 Tage |
Kursort | Chemnitz |
Gebühr |
218,00 € Frühbucherpreis: 198,00 € Frühbucher bist du bis 4 Wochen vor Kursbeginn. |
Teilnehmer | 4 - 20 |
Voraussetzungen | keine |
Kursbeschreibung
DDie moderne Menschheit ist wenig in der Lage, mit dem Tod auf natürliche Weise umzugehen und damit auch mit dem Leben. Wenn wir den Tod nicht einbeziehen, werden wir aus Angst vor ihm, Angst vor dem Leben haben. Leben und Tod gehören zusammen in einem ewigen Tanz wie Einatmen und Ausatmen. Es ist ein Wandlungsprozess, dem wir nicht ausweichen können.Viele Jahre an Sterbebetten gestanden, Geburten begleitet und selbst geboren, durch eigene tiefe Wandlungskrisen gegangen und sich neu hervorgebracht, sowie viele Menschen auf diesem Weg begleitet, ist es unserer Dozentin Miriam Gudrun Sieber ein großes Anliegen, dieses Thema zu beleuchten und ihre vielschichtigen Erfahrungen zu teilen, um die Angst vor dem Tod zu mildern und der Unsicherheit in dieser Zeit kraftvolle, lebendige Erkenntnisse entgegen zu setzen. Jeder Sterbeprozess ist auch gleichzeitig ein Geburtsprozess.
* Ein Leben lang Todesangst?
* Leben und Sterben in der Natur
* Die Phasen des Sterbens als Geburtswehen erkennen
* Die inneren Schritte der Seele zum Annehmen und Loslassen des Lebens
* Die Angehörigen und ihre Befindlichkeiten in diesem Prozess
* Die Hilfsmöglichkeiten der Begleiter in den einzelnen Phasen
* Umgang mit ehrlicher Trauer
* Der zu frühe Tod
* Die Lebenswunde, Umgang mit Schmerz
* Die Vielfalt der Gefühle
* Mitgefühl und Liebe, ein wärmender menschlicher Zugang
* Der Geburtsprozess und der Sterbeprozess eine Metapher für das Leben.
* Lebenskrisen als Wachstumschance ein Leben lang
* Gesellschaftliche Krisen als evolutionärer Prozess des Kollektivs.
Der Tod ist groß.
Wir sind die Seinen
lachenden Munds.
Wenn wir uns mitten im Leben meinen,
wagt er zu weinen
mitten in uns
Rainer Maria Rilke
Chemnitz
Oberfrohnaer Str. 6409117 Chemnitz
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Chemnitz; Raum 1
Datum
02.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Chemnitz; Raum 1
Kurse der Dozentin
24-DDN105 - Bachblüten - Heilen mit den Blütenessenzen nach Dr. Bach
24-CHN108 - Der Sterbeprozess als Geburt am Ende des Lebens
Ein natürlicher Umgang mit dem Tod
23-DDN111 - Der Sterbeprozess als Geburt am Ende des Lebens - Ein natürlicher Umgang mit dem Tod - ZUSATZTERMIN
23-DDN106 - Kräuterwanderung im Erzgebirge - Kräuter- und Baummedizin
24-DDN106 - Kräuterwanderung im Erzgebirge - Kräuter- und Baummedizin
23-DDN113 - Rituale zum Loslassen und Sterben
23-DDV007 - Vortrag: Eine Annäherung an die Liebe