Kursdetails

Schwierige Menschen fordern uns heraus

Ausgewogener Umgang mit den inneren Teilpersönlichkeiten


Anmeldung möglich

Kursnr. 24-CHB010
Beginn Di., 30.01.2024, 09:00 Uhr
Dauer 1 Tag - 8 UE
Kursort Limbach-Oberfrohna
Gebühr 333,00 €

Teilnehmer 6 - 15
Dozent/en

Kursbeschreibung

Schwierige Menschen fordern uns heraus,...
... uns selbst besser kennenzulernen


Manchmal begegnen uns im Berufsalltag Personen, die uns durch ihr Verhalten in höchstem Maße herausfordern. Sie regen uns auf und scheinen genau zu wissen, welchen Knopf sie bei uns zu drücken haben. Das kann dann soweit führen, dass wir regelrecht allergisch auf diese Person reagieren ohne eigentlich genau zu wissen, warum. Dieser Zustand kann die Zusammenarbeit maßgeblich negativ beeinflussen, vielleicht sogar regelrecht lahmlegen. Ein Teufelskreis beginnt. Konflikte sind programmiert und Stress auf beiden Seiten ist deutlich spürbar. Wenn sich dann noch herausstellt, dass Andere „kein Problem“ mit der jeweiligen Person haben, kann das Verwirrung und Selbstzweifel auslösen.

Im Workshop werden die entsprechenden psychologischen Hintergründe beleuchtet. Sie erarbeiten sich konkrete Handlungsstrategien, mit derartigen Situationen entspannter und mit angemessener emotionaler Distanz umzugehen. Und vielleicht gelingt es zu erkennen, dass in solchen herausfordernden Begegnungen eine individuelle Lernaufgabe innewohnt.

Zielgruppe:
Ideal für alle Mitarbeiter und Führungskräfte, die auch mit "schwierigen Menschen" entspannter umgehen möchten.

Inhalte:
Sie lernen die inneren Teilpersönlichkeiten und ihre Aufgaben kennen.
Sie erfahren, wie nicht gelebte Teilpersönlichkeiten zwischenmenschliche Konflikte hervorrufen und wie sie wieder ins innere System integriert werden können.
Sie verstehen die Entstehung von Zwickmühlen und sind in der Lage, sie aufzulösen.
Sie erproben gelerntes an mitgebrachten Beispielsituationen

Ziel:
Sie reagieren souveräner und entspannter in spannungsgeladenen Situationen, da Sie die psychologischen Wirkmechanismen und Handlungsstrategien kennen.

Ein Kurs der INSINJA Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung K.Wagner.


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Limbach-Oberfrohna; KIN

Kurs teilen: