Kursdetails

Nichts ist wie es scheint.

Mit systemischem Führungsansatz hinter die Kulissen schauen


Anmeldung möglich

Kursnr. 24-CHB014
Beginn Di., 03.09.2024, 09:00 Uhr
Dauer 2 Tage - 16 UE
Kursort Limbach-Oberfrohna
Gebühr 620,00 €

Teilnehmer 6 - 15
Dozent/en

Kursbeschreibung

Nichts ist so wie es scheint, ist eher eine Haltung, wenn es um systemisches Führen geht. Sie glauben, dass ein Konflikt zwischen zwei Mitarbeitenden entsteht, weil die Chemie zwischen ihnen nicht stimmt oder das Konkurrenzgefühl Machtspiele auslöst? Es könnte jedoch auch sein, dass einer von beiden inoffiziell die Führungsrolle eingenommen hat und der andere darauf, eher unbewusst, ärgerlich reagiert und daraus der Konflikt resultiert. Der Konflikt ist nichts anderes als ein Ausdruck dafür, dass eine bestimmte Gesetzmäßigkeit des Systems missachtet wird. Mitarbeitende spüren, wenn auch meist unbewusst, was guttut und stärkt und was stört und schwächt.

Lernen Sie in diesem Seminar ganzheitliche und lösungsorientierte Betrachtungsweisen sowie die (verborgenen) Systemdynamiken kennen und wie deren Missachtung sich auf Mitarbeitende und das Unternehmen auswirkt.


SEMINARZIEL:
Sie lernen Arbeitssysteme unter systemischen Gesichtspunkten zu betrachten und die systemischen Ordnungsprinzipien kennen. Daraus erwächst ein Perspektivwechsel auf Zusammenhänge, Abhängigkeiten und Beziehungen, der wiederum nutzbringend bei Führungsaufgaben zum Tragen kommen kann.

Inhalte:
Die systemische Betrachtungsweise im Bezug auf Arbeitssysteme
Reflexion der eigenen (Führungs-)rolle/Haltung
Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten
Praxisnah werden die systemischen Ordnungsprinzipien verdeutlicht und deren Auswirkungen bei Missachtung


GEEIGNET FÜR:
Führungskräfte, alle Branchen

Ein Kurs der INSINJA Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung K.Wagner.


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Limbach-Oberfrohna; KIN
Datum
04.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Limbach-Oberfrohna; KIN

Kurs teilen: