Kursdetails

Kollegiale Beratung als Führungsinstrument

Sie steigern Ihre Lösungskompetenz.


Anmeldung möglich

Kursnr. 24-DDB013
Beginn Fr., 12.04.2024, 09:00 Uhr
Dauer 1 Tag - 8 UE
Kursort Dresden
Gebühr 333,00 €

Teilnehmer 5 - 10
Dozent/en

Kursbeschreibung

Schnell auf dem Gang oder am Ende der Dienstberatung werden schwierige Situationen oder unangenehme Vorkommnisse thematisiert und versucht im Eilverfahren zu lösen. Dabei können meist die Komplexität und die Auswirkungen in der Kürze der Zeit kaum überblickt werden. Gleichwohl werden die gefundenen Lösungen vielleicht sogar mit einem mulmigen Gefühl umgesetzt. Spätestens im Alltag zeigt sich, ob die Lösung der Realität standhalten kann. In der Praxis wird oftmals deutlich, welche Korrekturen man sich hätte ersparen können, wenn man sich vorher die Zeit genommen hätte, in Ruhe über potentielle Lösungsmöglichkeiten nachzudenken.

Eine Methode, Lösungen strukturiert, allumfassend und zielorientiert zu finden, ist die „Kollegiale Beratung“. In einer Gruppe von ca. 5 bis 10 Mitarbeitenden werden Handlungsoptionen für ein berufliches Thema entwickelt. Dabei nutzt die Methode systematisch die verschiedenen Kompetenzen und Erfahrungen der Gruppenmitglieder.
In dem Workshop sollen die Teilnehmenden die Möglichkeit erhalten, die Methode auf ein konkretes Anliegen anzuwenden, um deren Wirksamkeit zu erfahren.

SEMINARZIELE:
Sie lernen die theoretischen Hintergründe und den Ablauf der kollegialen Beratung kennen.
Sie wenden die „Kollegiale Beratung“ praktisch an.
Durch die Anwendung der Methode erweitern Sie Ihre Reflexions- sowie Beratungs- und Problemlösungskompetenz. Sie sollen dabei den Nutzen der kollegialen Beratung erkennen, um sie als festen Bestandteil in ihren Berufsalltag integrieren zu können.

Inhalte:
Die Methode der kollegialen Beratung
Was macht eine förderliche inneren Haltung im Prozess der Lösungsfindung aus.
Wichtige Techniken für die Moderation
Anwendung der kollegialen Beratung an realen Anliegen der Teilnehmenden
Geeignet für:
Führungskräfte aller Branchen

Ein Kurs der INSINJA Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung K.Wagner.


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 2

Kurs teilen: