Kursdetails

Dranbleiben oder Kurswechsel?

Die Kunst, "richtige" Entscheidungen zu treffen.


Anmeldung möglich

Kursnr. 24-CHB015
Beginn Di., 19.11.2024, 09:00 Uhr
Dauer 1 Tag - 8 UE
Kursort Dresden
Gebühr 333,00 €

Teilnehmer 6 - 15
Dozent/en

Kursbeschreibung

„Und täglich grüßt das Murmeltier…“ ist eine Redewendung, die Situationen beschreibt, die sich in gleicher oder ähnlicher Weise wiederholen. Schön, wenn es sich um angenehme Situationen handelt. Meist benutzen wir sie jedoch, wenn wir unzufrieden mit oder unglücklich in der aktuellen Situation sind. Damit es uns besser geht, könnten wir versuchen, unsere Erwartungen herunterzuschrauben, uns auf die positiven Dinge zu konzentrieren oder unsere Werte zu verändern.

Was ist jedoch, wenn diese Strategien nicht funktionieren? Dann könnte das daran liegen, dass ein Kurswechsel dran ist.

Im Workshop arbeiten wir heraus, wann der Zeitpunkt für eine Entscheidung gekommen ist und wie sich die „richtige“ Entscheidung treffen lässt. Im Praxisteil können wir an mitgebrachten Beispielen die Erfahrung und Kompetenz der Gruppe für das Treffen einer guten Entscheidung nutzen.

SEMINARZIELE:
Sie werden für den Charakter von Entscheidungen sensibilisiert.
Sie erfahren, wie Entscheidungen mit Kopf und Herz getroffen werden können.
Sie erkennen ihre eigenen Stärken und Schwächen in der Entscheidungsfindung.
Sie treffen Entscheidungen entspannter und souveräner, da sie Handlungsstrategien kennengelernt und angewendet haben.


Inhalte:
Definition, Bedingungen für Entscheidung
Verschiedener Handlungsstrategien und Methoden, um Entscheidungen zu treffen
Arbeiten an mitgebrachten Fallbeispielen

Geeignet für:
Mitarbeiter und Führungskräfte aller Branchen

Ein Kurs der INSINJA Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung K.Wagner.


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Dresden; Raum 1

Kurs teilen: